
Konduktor (w/m/d) für inklusive Kindertagesstätten in Deutschland / Oberbayern
Diesem Dienst zustimmen
Wir, die FortSchritt Bayern gGmbH, sind ein innovatives und inklusives Sozialunternehmen, das mit Herz, Verstand und viel Engagement wirkt. Mit unermüdlichem Verständnis und Geborgenheit begleiten wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung dabei, sich selbstbestimmt zu entwickeln – in über 30 Einrichtungen im Großraum München, verteilt auf sechs oberbayerische Landkreise. In unseren Einrichtungen schaffen wir inklusive Lebens- und Bildungsräume, in denen jeder Mensch seine individuellen Stärken entdecken und entfalten kann – immer mit dem Ziel, eine inklusive und chancengerechte Gesellschaft mitzugestalten.
Deine Aufgabe in Kindertagesstätten
Als Konduktor*in bringst du die Methode der Konduktiven Förderung in einer unserer inklusiven Kindertagesstätten (Kinderkrippen, Kindergärten, Kinderhorte, Kinderhäuser) aktiv in den pädagogischen Alltag mit ein. Jedes Kind förderst du individuell und ganzheitlich in der Gruppe, nach seinen individuellen Stärken und Ressourcen. Du arbeitest eng mit unserem internen Fachdienst, dem multiprofessionellen Team vor Ort (Erzieher*innen, Heilpädagog*innen, Kinderpfleger*innen, Hauswirtschaftskräfte etc.) sowie den Eltern zusammen, um bestmögliche Förderangebote zu schaffen.
Ganz konkret übernimmst du in einer unserer Kitas folgende Aufgaben:
- Förderung aller Kinder, mit und ohne besonderen Förderbedarf, in ihrer individuellen Entwicklung
- Begleitung der Kinder, insbesondere mit besonderem Förderbedarf, auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung und Eigenständigkeit
- Förderung des inklusiven Miteinanders als Bindeglied zwischen Kindern mit unterschiedlichen Fähigkeiten
- Einbringen deines pädagogischen sowie therapeutischen Fachwissens in den Kita-Alltag
- Enge Zusammenarbeit mit dem internen Fachdienst, dem multiprofessionellem Team (Erzieher*innen, Heilerziehungspfleger*innen, Heilpädagog*innen, Kinderpfleger*innen, Hauswirtschaftskräfte etc.) sowie Eltern bzw. den Erziehungsberechtigten
- Entwicklung, Umsetzung und Dokumentation individueller Förderpläne
- Aktive Mitgestaltung einer wertschätzenden, inklusiven pädagogischen Kultur
Das solltest du mitbringen
- Abgeschlossenes Studium „Konduktive Förderung“ idealerweise mit Schwerpunkt Kindergarten oder Vorschule
- Freude an der Arbeit mit Kindern und der Unterstützung ihrer Entwicklung
- Empathie und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern, Eltern und Kolleg*innen
- Offenheit und Neugier im Umgang mit verschiedenen Förderbedarfen und Behinderungen
- Engagement und Kreativität bei der Umsetzung pädagogischer Konzepte
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2. Wir unterstützen dich in Form von Sprachkursen, wenn du B2 noch nicht erreicht hast
- Interesse an einer langfristigen Tätigkeit in Deutschland / Oberbayern. Unsere Standorte findest du hier: Karte
Worauf du dich freuen kannst
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer starken, sozialen Organisation
- Ein herzliches, familiäres Team aus engagierten und lebenslustigen Kolleg*innen, die mit viel Motivation und Freude ihrem Traumjob nachgehen: Kinder zu fördern und ihnen viel Raum für ihre ganz eigenen Erfahrungen zu bieten
- Pädagogische Vielfalt und Mitgestaltung des Konzeptes
- Für Bewerber*innen aus dem Ausland: Unterstützung beim Start in Deutschland (Behördengänge, Sprachkurse etc.)
- Temporäre Wohnmöglichkeiten während der Wohnungssuche (je nach Verfügbarkeit)
- Aktive Gestaltung von Integration und Inklusion
Du genießt bei uns außerdem viele Vorteile und Benefits
- Anlehnung an TVöD inkl. Sonderzahlung zzgl. Großraumzulage
- Persönliche VISA Prepaid-Karte - monatliches Extra von 40 Euro steuerfrei
- Exklusive Unternehmensrabatte
- 30 Tage Urlaub; 2 Regenerationstage; 5 Fortbildungstage; zusätzliche freie Tage am 24.12 sowie 31.12.
- Gebührenfreie Betreuung für eigene Kinder
- E-Bike Leasing
- Heilpraktiker (kostenfrei für dich!)
- Betriebliche Altersvorsorge & Private Krankenzusatzversicherung
- Kostenloser Kaffee + frisches Obst
- uvm.
Passen wir zusammen?
Dann freuen wir uns auf deine Kontaktaufnahme.
Bewerbung über das Portal oder per Mail an:
Ingrid Henkel (Personal)
bewerbung@fortschritt-bayern.de
08151 91 69 49 14
Wir setzen uns für Vielfalt, Chancengleichheit und Inklusion ein und sind der festen Überzeugung, dass die Beschäftigung einer diversen Belegschaft wesentlich zu unserem Erfolg beiträgt. Unsere Einstellungsentscheidungen basieren ausschließlich auf deinen Erfahrungen sowie fachlichen und persönlichen Qualifikationen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Interessierten unabhängig von ihrer Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung, Alter, Genderidentität oder einer Behinderung. Ob du deiner Bewerbung ein Foto anhängen möchtest, kannst du frei entscheiden.
Datenschutz-Hinweis:
Mit deiner Bewerbung erklärst du dich einverstanden, dass wir deine personenbezogenen Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gemäß DSGVO verarbeiten und intern an zuständige Personen weiterleiten. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Weitere Informationen findest du unter: Einwilligungserklärung E-Mail-Bewerbung
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Erforderliche Sprachkenntnisse
- Deutsch
Bilder
Videos
Diesem Service zustimmen.
