Interner Revisor (m/w/d)
Bauernfeindstraße, 80939 München-Schwabing-Freimann, Deutschland
Das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - ist einer der größten Wohlfahrtsverbände und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in 73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Es werden ca. 32.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt und rund 210.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sind im Einsatz.
Die interne Revision unterstützt das Bayerische Rote Kreuz - Körperschaft des öffentlichen Rechts - bei der Erreichung ihrer Unternehmensziele, indem sie mit einem systematischen und zielgerichteten Ansatz die Effektivität des Risikomanagements, des internen Kontrollsystems sowie der Führungs- und Überwachungsprozesse bewertet und Maßnahmen zur Verbesserung vorschlägt. Zu diesem Zweck führt die Interne Revision in allen Dienststellen und Einrichtungen des Bayerischen Roten Kreuzes sowie in dessen Tochtergesellschaften anlassunabhängige und -bezogene Prüfungen durch. Darüber hinaus ist die Interne Revision auch für die Durchführung der Jahresabschlussprüfungen bei den Dienststellen und Einrichtungen des BRK zuständig.
Ansprechpartner*in Philip Heinz Leiter Interne Revision 089 9241-1332 Dienstsitz
Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R. Landesgeschäftsstelle
Profil
- Ein erfolgreich abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt »Revision«, »Wirtschaftsprüfung«, »Rechnungslegung« oder vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB sind von Vorteil
- Ein sicherer Umgang mit Office365 ist für Sie alltäglich
- Sie übernehmen gerne Verantwortung und arbeiten genau, selbstständig, strukturiert, ziel- und teamorientiert
- Sie sind kommunikations- sowie durchsetzungsstark und erfassen bzw. analysieren komplexe Zusammenhänge schnell
- Flexibilität
Aufgaben
- Mitwirkung an der Prüfung der Jahresabschlüsse der Gliederungen des BRK und deren Einrichtungen (Co-Sourcing)
- Eigenverantwortliche Planung und Durchführung von anlassunabhängigen und - bezogenen Prüfungen bei allen Dienststellen und Einrichtungen des BRK sowie bei dessen Töchtergesellschaften
- Beratung von (Fach-) Bereichen innerhalb des BRK
- Eigenverantwortliche Mitarbeit in Projektgruppen
Wir bieten
- Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- Hybride Arbeitsmodelle mit einem Mix aus Präsenzarbeit und mobilem Arbeiten
- Leistungsgerechte und faire Vergütung gemäß Tarifvertrag des BRK
- Betriebliche Altersvorsorge
- Personalrabatte sowie vergünstigte Angebote in unserem online Einkaufsportal
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unbefristete Anstellung bei einem öffentlichen Arbeitgeber
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Ein engagiertes Team, welches Sie erwartet und sich auf Sie freut
Ansprechpartner*in Philip Heinz Leiter Interne Revision 089 9241-1332 Dienstsitz
Bayerisches Rotes Kreuz K.d.ö.R. Landesgeschäftsstelle
Art des Abschlusses
- Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie