Hausmeister (m/w/d)
Umfang
Vollzeit mit 39,0 Wochenstunden
Befristung
unbefristet
Vergütung
abhängig von der Qualifikation und Eignung bis zu Entgeltgruppe E 7 TVöD
Bewerbungsschluss: 17.08.2025
Aufgabenbereich:
- Betreuung moderner Grundschulen mit offenem Ganztagsbetrieb, Turnhallen mit Sportflächen sowie Kinderhäusern
- Bedienung und Betreuung der Gebäudeleittechnik und aller gebäudetechnischen Anlagen sowie der Brandschutztechnik; Fehleranalysen und Störungsmanagement
- Sicht- und Funktionskontrollen an sicherheits- und brandschutztechnischen Anlagen
- Pflege und Reinigung der Außenanlagen mit umfangreichen Grün- und Sportflächen sowie des Schulgartens
- Durchführung von kleineren Instandsetzungsarbeiten und Unterstützung bei kleineren Umbau- sowie Renovierungsarbeiten; Einweisen und Überwachen von Fachunternehmern
- technische Soforthilfe und Begleitung von Instandhaltungsarbeiten
- Verantwortlich für Spielgerätesicherheit; Zustandskontrolle
- Sicherstellung der Verkehrssicherheit im Innen- und Außenbereich
- Winterdiensttätigkeiten
- Unterstützung des innerschulischen Betriebs sowie Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen der Schule, des Kinderhauses sowie bei Veranstaltungen in der Turnhalle
- Instandhaltung des (Schul-)mobiliars; Transportarbeiten innerhalb der Objekte, Bestuhlungsservice von Veranstaltungen; Einrichtung und Bedienung der Bühnentechnik; Unterstützung bei Dekorationsarbeiten
- verantwortlich für Gebäudesicherheit und Brandverhütung
- Schließdiensttätigkeiten; digitales Schlüsselmanagement; Vergabe von Zutrittsberechtigungen
- sicherstellen der ordnungsgemäßen Gebäudereinigung beauftragter Dienstleister anhand eines Leistungsverzeichnisses; Beseitigung akuter Verschmutzungen
- Ver- und Entsorgungstätigkeiten
- Steuerung und Überwachung von Wartungsterminen
- verantwortlich für den überlassenen Fahrzeug- und Maschinenpark
- umfangreiche Dokumentationspflichten
- vertretungsweise Einsatz im Hausmeisterpool
Wir wünschen uns von Ihnen:
- eine abgeschlossene Ausbildung sowie einschlägige Berufspraxis in einem technisch-handwerklichen Beruf, vorzugsweise in der Versorgungstechnik
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B mit ausreichender Fahrpraxis sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Fahrkostenerstattung zur Verfügung zu stellen
- Sie verfügen über Selbstdisziplin und können Aufgaben strukturieren und priorisieren
- ausgeprägte Eigeninitiative; Auge für Detail und Ordnung
- sichere Gestaltung des Arbeitsplatzes
- Hands-on-Mentalität
- gepflegtes, sicheres und korrektes Auftreten
- gute Umgangsformen und sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- uneingeschränkte körperliche Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, selbständig und eigenverantwortlich zu arbeiten
- die Fähigkeit, komplexe technische Zusammenhänge zu erfassen und angepasste Lösungen zu erarbeiten
- umfangreiches technisches Verständnis sowie handwerkliches und organisatorisches Geschick
- Einsatzbereitschaft, auch zu gelegentlichen Abend-, Feiertags- und Wochenenddiensten
- distanziert freundlicher Umgang mit Kindern und Jugendlichen und ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis
- Sie übernehmen Verantwortung durch Teilnahme an Fortbildungen
- Durchsetzungsvermögen; ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen Office-Produkten; Email, Smartphone-Technik und Applikationen
Wir bieten Ihnen:
- ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit modernster technischer Ausstattung
- vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den zuständigen technischen Sachbearbeitern des Betreibers
- kurze Entscheidungswege und Raum für eigene Ideen
- offene Kommunikation mit allen relevanten Schnittstellen der Nutzer sowie des Betreibers
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Bereitstellung von Arbeitskleidung, modernen Werkzeugen und einem leistungsstarken Maschinenpark
- digitaler Arbeitsplatz mit vernetzter Gebäudetechnik; Diensthandy, PC-Arbeitsplatz
- umfangreiche Einarbeitung in das Aufgabenfeld und Möglichkeiten der Weiterqualifizierung
- einen sicheren Arbeitsplatz mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- ein gutes Betriebsklima mit verschiedenen Gemeinschaftsveranstaltungen
- Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zusätzlich bezahlt die Stadt Olching für ihre Beschäftigten eine „Olching Zulage“ von 270,00 € /mtl. zzgl. 50,00 € für jedes kindergeldberechtigte Kind, für welches Sie selbst Kindergeld beziehen bei einer Vollzeitstelle (Teilzeitstellen erhalten diese anteilig).
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Die Vorstellungsgespräche sind für den 02.09.2025 und/oder 04.09.2025 geplant, zu dem die aussichtsreichsten Bewerber (m/w/d) gesondert nach Bewerbungsschluss eingeladen werden.
Bei fachlichen Fragen steht Ihnen Herr Strasser, Tel. 08142/200 1382 und bei allgemeinen Fragen die Personalstelle, Tel. 08142/200-2080 gerne zur Verfügung.
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss