Search
Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)

location85614 Kirchseeon, Deutschland
Bildungswesen und Training
Festanstellung
Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Die Stiftung St. Zeno Kirchseeon sucht für ihr Berufsbildungswerk in Kirchseeon zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen:

Ausbilder im Agrarbereich

„Garten- und Landschaftsbau“ (m/w/d)

in Voll- /Teilzeit

Die Stiftung St. Zeno Kirchseeon ist ein verantwortungsvoller Träger in der freien Wohlfahrtspflege und korporatives Mitglied im Deutschen Caritasverband. Bei der Stiftung St. Zeno Kirchseeon und ihren insgesamt 8 Einrichtungen arbeiten über 300 Mitarbeiter Rund um die Uhr um unseren zentralen Auftrag, die Befähigung der uns anvertrauten Menschen zur Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben und die Gemeinschaft, zu unterstützen. Das Berufsbildungswerk Kirchseeon ist Chancengeber und Brückenbauer für junge Menschen auf dem Weg ins Berufsleben! Berufliche Bildung und Integration ist unser höchstes Anliegen. Jede/r Maßnahmenteilnehmer/in soll sein/ihr Potenzial für die von ihm/ihr gewünschte berufliche Bildungsmaßnahme finden und schließlich auch mit dem Gesellenbrief erfolgreich abschließen. Von Anfang an muss die Integration in den Arbeitsmarkt berücksichtigt werden. Dies ist unser oberstes Ziel. Mehr Informationen finden Sie auch auf: https://stzeno.de/

Werden Sie Teil unserer Mission: Gestalten Sie den Bereich Garten- und Landschaftsbau am Campus St. Zeno im Berufsbildungswerk Kirchseeon neu!

Sie möchten nicht nur pflanzen, pflastern und gestalten – sondern auch Perspektiven schaffen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserem Berufsbildungswerk bieten wir jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf eine qualifizierte Ausbildung und echte Chancen für den Start ins Berufsleben. Als Experte im Garten- und Landschaftsbau haben Sie die einzigartige Möglichkeit, diesen Fachbereich von Grund auf mitzugestalten, neue Strukturen aufzubauen und Ihre fachlichen und pädagogischen Ideen in die Praxis umzusetzen.

Was Sie bei uns erwartet:

  • Ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung
  • Ein engagiertes interdisziplinäres Team, das Sie bei der Entwicklung des Bereichs unterstützt
  • Die Chance, junge Menschen praxisnah anzuleiten, zu motivieren und auf ihrem beruflichen Weg zu begleiten
  • Ein Arbeitsumfeld, in dem fachliches Know-how und soziales Engagement gleichermaßen zählen

Sie möchten mit uns grüne Lernräume schaffen, Auszubildende für den GaLaBau begeistern und Ihre fachlichen Stärken in eine sinnstiftende Aufgabe einbringen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung und darauf, mit Ihnen gemeinsam Zukunft zu gestalten – lebendig, nachhaltig und menschlich.

IHR PROFIL:

  • Abgeschlossene Ausbildung sowie die Ausbildereignungsprüfung
  • Berufserfahrung sowie einschlägige fachliche Qualifikation als Meister oder eine Ausbildung im Bereich Garten- und Landschaftsbau, Zierpflanzen, Grabpflege, Gärtnermeister oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über eine Rehapädagogische Zusatzqualifikation oder bringen die Bereitschaft mit diese Qualifizierung zu erlangen
  • Freude am Umgang mit lern- und/oder psychisch behinderten jungen Menschen
  • Kommunikationsstärke, strukturierte Persönlichkeit mit selbstständiger Arbeitsweise und hoher Eigenmotivation
  • Sicherer Umgang mit digitalen Medien, Lehrmitteln und Lernplattformen
  • Teamfähigkeit und Führungsqualitäten sowie Empathie

IHRE AUFGABEN:

  • Eigenverantwortliche Durchführung der Ausbildung von unseren Teilnehmern mit Lernbehinderungen und/oder psychischen Erkrankungen auf der Grundlage eines handlungsorientierten Ausbildungskonzeptes in der Ausbildung im „Grünen Bereich“ (Agrarwirtschaft)
  • Unterstützung der Teilnehmer bei der Eingliederung in unsere Berufsausbildung, den freien Arbeitsmarkt oder andere weitere berufliche Maßnahmen
  • Umsetzung und Dokumentation der individuellen Förderpläne für die zugeordneten Teilnehmer
  • Durchführung von Erprobungsprogrammen und Qualifizierungsbausteinen
  • Unterstützung und Begleitung sowie die individuelle Förderung unserer Teilnehmer in den verschiedenen Maßnahmen des Berufsbildungswerkes

WIR BIETEN IHNEN:

  • Tarifliche Vergütung nach AVR Caritas inkl. Jahressonderzahlung
  • 32 Tage Urlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge über die VBL sowie die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Beihilfeversicherungen sowie vergünstigte Krankenzusatzversicherung
  • Vielfältige Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z.B. bei Bedarf flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
  • E-Bike-Leasing
  • Unterstützung bei der Wohnungssuche / kostengünstige Dienstwohnung am Gelände
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Kostengünstige Verpflegung innerhalb unserer Mensa
  • Intensive und strukturierte Einarbeitung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an: personal@stzeno.de

Telefon: 08091 553-1000 Herr Sertl

Stiftung St. Zeno Kirchseeon

Alexander Sertl

Am Hirtenfeld 11

85614 Kirchseeon

Art des Abschlusses

  • Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss

Berufserfahrung

  • Mit Berufserfahrung (mehr als 3 Jahre)

Bilder