Fachkraft Kreislauf- und Abfallwirtschaft (w/m/d)
Freisinger Landstraße 187, 80939 München, Deutschland
Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)
Münchner Stadtentwässerung , Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187, 80939 München
Die Münchner Stadtentwässerung
Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Mehr als 1.000 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von rund 300 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchnerinnen und Münchnern ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserungen des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz in dieser Region bei.
Fachliche Fragen Frau Opitz, Tel. 089 233-39178, E-Mail: lea.opitz@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Paulina Caesar, Tel. 089 233-62158, E-Mail: paulina.caesar@muenchen.de
Landeshauptstadt München
Profil
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Und
- Mehrjährige (mind. 2 Jahre) Berufserfahrung in einer einschlägigen Tätigkeit
- Deutschkenntnisse entsprechend dem Sprachniveau B2 oder höher gemäß des europäischen Referenzrahmens
- Die gesundheitliche Eignung für den Umgang mit biologischen Materialien
- Sie bringen insbesondere mit
- Kenntnisse des Kreislaufwirtschaftsgesetztes und der sachgemäßen Entsorgung von Abfällen
- Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein, Genauigkeit und selbständiges Arbeiten (ausgeprägt)
- Kommunikationsfähigkeit (ausgeprägt)
- Von Vorteil sind
- Kenntnisse im Umgang mit Chemikalien
- Kenntnisse im Explosionsschutz
- Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz . Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier .
Aufgaben
In der Position der Fachkraft im Abfallmanagement sind Sie verantwortlich für die umfassende und ordnungsgemäße Handhabung von Abfällen innerhalb des Klärwerks Gut Großlappen. Zu Ihren zentralen Aufgaben gehört das Führen und Pflegen des Abfallregisters, wobei Sie sicherstellen, dass alle gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden. Sie kontrollieren die Abfuhr sowohl gefährlicher als auch nicht gefährlicher Abfälle und erstellen und bearbeiten Begleitscheine, um die Richtigkeit der Entsorgungsprozesse zu gewährleisten.
Wir bieten
- Eine Einstellung als Tarifbeschäftigte*r in EGr. 6 nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V). Zudem besteht die Entwicklungsmöglichkeit nach EGr. 7 TV-V. Bitte informieren Sie sich z. B. unter www.oeffentlicher-dienst.inf o/tv-v über die Vergütung.
- Eine gute Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und individuell wählbare Arbeitszeitmodelle
- Jahressonderzahlung i. H. v. 100 %, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, München- bzw. Ballungsraumzulage (Höhe ist einkommensabhängig bzw. richtet sich nach Ihrer Eingruppierung)
- Fahrkostenzuschuss zur IsarCardJob oder zum DB-Jobticket sowie dem DeutschlandticketJob
- BONUS (Leistungsorientierte Bezahlung)
- Hoher Arbeitsschutzstandard (z. B. notwendige Schutzkleidung wird vom Arbeitgeber gestellt)
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Reservierte Betreuungsplätze in städtischen Kinderkrippen, Kindergärten und Horten
- Ein vielfältiges Angebot an Fort- und Weiterbildungen
- Interne und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Strukturierte Einarbeitung mit festem*r Mentor*in
Fachliche Fragen Frau Opitz, Tel. 089 233-39178, E-Mail: lea.opitz@muenchen.de Fragen zur Bewerbung Paulina Caesar, Tel. 089 233-62158, E-Mail: paulina.caesar@muenchen.de
Landeshauptstadt München
Art des Abschlusses
- Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Berufserfahrung
- Mit Berufserfahrung (1 bis 3 Jahre)