
Ausbildung Umwelttechnologe für Wasserversorgungstechnik (m/w/div.) Start 01.09.2026
85221 Dachau, Deutschland
Natur- und Umweltwissenschaften
Die Stadtwerke Dachau sind das führende Versorgungsunternehmen in der Region. Über 250 Beschäftigte erwirtschaften in den verschiedenen Betriebszweigen einen Jahresumsatz von nahezu 78 Millionen Euro. Bist Du auf der Suche nach einer spannenden Herausforderung und dem perfekten Einstieg ins Berufsleben? Dann bist Du bei uns genau richtig! Bewirb Dich jetzt für die
Deine Aufgaben
- Überwachung und Steuerung von Wasserversorgungsanlagen
- Durchführung von Wasseranalysen und Qualitätskontrollen
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von technischen Anlagen
- Dokumentation von Mess- und Betriebsdaten
- Anwendung moderner Steuerungs- und Regelungstechnik
- Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsvorschriften
Dein Profil
- Mindestens einen guten qualifizierenden Mittelschulabschluss
- Interesse an Umwelt- und Wassertechnik
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
Darüber hinaus bringst Du mit:
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, Engagement und eine sorgfältige, selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten
- Vielseitige, praxisbezogene Ausbildung in einem kommunalen Energieversorgungsunternehmen
- Intensive Betreuung durch Ausbildungsbeauftragte in den jeweiligen Bereichen
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Leistungsgerechte Vergütung nach Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD-BBiG) mit Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung), Ballungsraumzulage nach TV-EL, Ermäßigungsticket für den öffentlichen Nahverkehr, Mitarbeiterrabatte, Prämie bei bestandener Abschlussprüfung
- Kontinuierliche Weiterbildung und Schulungsmaßnahmen
- Möglichkeit zur Übernahme in ein Beschäftigungsverhältnis nach abgeschlossener Ausbildung
Kontakt
www.stadtwerke-dachau.de/karriere
Dein verantwortlicher Ausbilder und Ansprechpartner für Rückfragen ist
Herr Gallecker
(Telefon 08131/7009-709)
Art des Abschlusses
- (qualifizierender) Hauptschulabschluss