Die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck bei München setzt sich seit 1969 erfolgreich für die Integration und Förderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen gleich welchen Alters ein. Wir betreiben gezielt die Inklusion. Unsere ca. 430 Mitarbeitenden beraten, betreuen und begleiten rund 1.250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 15 Einrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck nahe München. In unseren vier Einrichtungen der Wohnen mit Perspektive gGmbH bieten wir erwachsenen Menschen mit einer vorwiegend geistigen Behinderung Wohnen & Förderung in familiären Wohn- und Wohntrainingsgruppen. Wir suchen Sie als fachkundige und kompetente Verstärkung für unsere Einrichtungen an vier Standorten in Fürstenfeldbruck und Olching Beschäftigungsumfang: 39 Stunden/Woche Möglicher Beginn: ab 15.04.2025
Lust auf ein spektakuläres Ambiente im neuen Place to be für Konzerte, Kunst, Kultur, Kulinarik und Events? Auf Wertschätzung, Herzlichkeit und gute Vibes? Dann komm‘ in unser junges, dynamisches Team und gestalte die Geschichte unseres Bergson Kunstkraftwerk mit! Seit dem Big Bang Anfang Oktober zünden wir im Bergson Kunstkraftwerk in München Aubing auf 20.000 m² ein Feuerwerk an Konzerten, Kunst, Kultur, Kulinarik, Akademie-Veranstaltungen, privaten Feiern und Corporate Events. Um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert und die technische Infrastruktur immer in Topform ist, suchen wir schnellstmöglich in Vollzeit eine:n Anlagenmechaniker:in / Gebäudetechniker:in / Hausmeister:in (m/w/d) für das neue, spektakuläre Musik, Kunst-, Kultur-, Gastronomie- und Event-Highlight in München.
Lust, bei einer großartigen Neueröffnung dabei sein? Auf Wertschätzung, Herzlichkeit und Begeisterung? Dann erwecke genau Du mit uns Münchens neuen Kunst-, Kultur-, Kulinarik- und Event-Hotspot zum Leben! Seit dem Big Bang Anfang Oktober zünden wir im Bergson Kunstkraftwerk in München Aubing nun auf den gesamten 20.000 m² Fläche ein Feuerwerk an Konzerten, Kunst, Kultur, Kulinarik, Akademie-Veranstaltungen, privaten Feiern und Corporate Events. Um sicherzustellen, dass hierzu auch unsere Außenanlagen stets in einem einwandfreien Zustand sind, suchen wir für den Bereich Gebäudetechnik & Facility Management schnellstmöglich in Vollzeit oder in Teilzeit eine:n Hausmeister:in Außenanlagen bzw. Mitarbeiter:in Außenanlagenpflege (m/w/d) für das neue, spektakuläre Musik, Kunst-, Kultur-, Gastronomie- und Event-Highlight in München.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Seit über 30 Jahren backen wir mit Überzeugung und Leidenschaft, um natürliches, ursprüngliches und wohlschmeckendes Bio-Brot und Backwaren auf den Tisch unserer Kunden zu bringen. Für unsere Bäckerei in Aying bei München (Haltestelle Aying S5) suchen wir zur Verstärkung unsers Teams ab sofort eine/n
Lust auf ein spektakuläres Ambiente im neuen Place to be für Konzerte, Kunst, Kultur, Kulinarik und Events? Auf Wertschätzung, Herzlichkeit und gute Vibes? Du liebst Abwechslung im Arbeitsalltag und packst gerne eigenverantwortlich an? Dann komm‘ in unser junges, agilesTeam und gestalte die Geschichte unseres Bergson Kunstkraftwerk mit! Seit dem Big Bang Anfang Oktober 2024 zünden wir im Bergson Kunstkraftwerk in München-Aubing ein Feuerwerk an Konzerten, Kunst, Kultur, Kulinarik, Akademie-Veranstaltungen, kleinen privaten Feiern und großen Corporate Events. Um unsere 20.000 m² Fläche mit Konzertsaal, Live-Club, großer Galerie, vielen Veranstaltungsräumen, unsere fünf Gastronomiebereiche und vieles mehr sicher und effizient betreiben zu können, brauchen wir ein schlagkräftiges Team in der Gebäudetechnik bzw. Haus- und Versorgungstechnik sowie im Facilitymanagement. Wir suchen hierzu schnellstmöglich in unbefristeter Festanstellung in Vollzeit eine/n Leitung Gebäudetechnik / Haustechnik / Versorgungstechnik & Facilitymanagement (m/w/d) für das neue, spektakuläre Kunst-, Kultur-, Gastronomie- und Event-Highlight in München
Seit seiner Gründung im Jahr 1890 gehört das traditionsreiche First Class Hotel zu einer der führenden Adressen Münchens. Hier treffen Tradition und Moderne, Genuss und Wohlbefinden, Herzlichkeit und Gastfreundschaft in schlichter Perfektion zusammen. Schon seit über 130 Jahren beweisen wir täglich unsere Berufung, unsere Gäste in unserem First Class Haus zu verwöhnen. Für unser Hotel suchen wir ab sofort eine/n Haustechniker (m/w/d)
Das Novotel München City liegt in der Nähe des Rosenheimer Platzes und bietet 378 Zimmer und Suiten, einen Wellnessbereich mit Pool, Sauna und Fitnessraum, das Restaurant "The Flave" mit internationaler Küche sowie ein komplett eigenständiges Gebäude für Meetings & Events. Zur Verstärkung unseres Technik-Teams suchen wir DICH als Haustechniker (m/w/d) ab sofort bzw. nach Vereinbarung Du... ... hast handwerkliches Geschick und Lust, im Hotel zu arbeiten? ... bist engagiert und willst dein vielseitiges Talent unter Beweis stellen? ... kannst anpacken und findest für (fast) alles eine Lösung? Dann suchen wir genau DICH!
Wir geben Menschen eine Zukunft! Die Katholische Jugendfürsorge der Erzdiözese München und Freising e.V. (KJF) ist als Fachverband der Caritas anerkannter Träger der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe und beschäftigt in mehr als 80 stationären, teilstationären und ambulanten Einrichtungen und Diensten rund 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim der Katholischen Jugendfürsorge e.V. in München-Au/Haidhausen ist eine traditionsreiche Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, in der stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote für alle Altersstufen bis in das Erwachsenenleben und für Familien vorgehalten werden. Das Erziehungshilfezentrum Adelgundenheim beschäftigt rund 125 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für unsere dazugehörigen vollbetreuten systemisch-therapeutische Wohngruppen Enzian und Idefix in der Franz-Prüller-Str. suchen wir zum 01.04.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Für unsere Einrichtung in der Hochstraße 47 suchen wir zum 01.05.2025 eine:n Unterstützung des Hausmeisters (w/m/d) (in Teilzeit, 16 Wochenstunden, unbefristet)
Seit über 30 Jahren backen wir mit Überzeugung und Leidenschaft, um natürliches, ursprüngliches und wohlschmeckendes Bio-Brot und Backwaren auf den Tisch unserer Kunden zu bringen. Wenn auch Du Spaß an natürlichem Brot und Backwaren hast und die Arbeit in einem kreativen Umfeld schätzt, dann werde Teil unseres einzigartigen Teams. Für unsere Bäckerei in Aying bei München (Haltestelle Aying S5) suchen wir ab sofort eine
KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen.
Die Stiftung ICP München mit ihren Gesellschaften MFZ GmbH und IKF GmbH fördert, bildet und therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
Die Stiftung ICP München mit ihren Gesellschaften MFZ GmbH und IKF GmbH fördert, bildet und therapiert Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit einer Körper- und Mehrfachbehinderung. Ein vernetztes und kooperatives Angebot stellt sicher, dass die Menschen mit einer Behinderung optimal und ganzheitlich unterstützt werden.
KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen.
KWA Kuratorium Wohnen im Alter gemeinnützige Aktiengesellschaft (KWA gAG) wurde 1966 als Münchner Altenwohnstift e.V. von engagierten Bürgern mit der Zielsetzung gegründet, ihren Mitmenschen ein von Wertschätzung und weitest gehender Autonomie geprägtes Leben im Alter zu ermöglichen. Heute ist KWA ein in Deutschland führendes Sozialunternehmen, das mit seinen rund 2400 Mitarbeitern in den 14 Wohnstiften und 2 Pflegestiften über 2800 Bewohnern Dienstleistungen und Angebote für eine individuelle und gemeinschaftsbezogene Lebensgestaltung anbietet, sowohl innerhalb der KWA Wohn- und Pflegestifte als auch außerhalb im privaten Umfeld. Das KWA Leistungsspektrum umfasst Angebote des Betreuten Wohnens, des Stiftswohnens, der Beratung sowie der Begleitung und Pflege. Ergänzt werden diese Angebote durch die KWA Klinik für Neurologische und Geriatrische Rehabilitation, das KWA Bildungszentrum, den KWA Club für das Betreute Wohnen zu Hause sowie durch KWA Reisen.
Sie kümmern sich unter fachkundiger Leitung um die Wartung und Instandhaltung unserer Bowlingmaschinen.Die 20 Bowlingmaschinen müssen regelmäßig gewartet werden und bedürfen durch die hohe Belastung einer ständigen Instandhaltung. Nebenbei erledigen Sie anstehende Arbeiten wie Modernisierungsprojekte als Haustechniker.
Sie kümmern sich unter fachkundiger Leitung um die Wartung und Instandhaltung unserer Bowlingmaschinen.Die 20 Bowlingmaschinen müssen regelmäßig gewartet werden und bedürfen durch die hohe Belastung einer ständigen Instandhaltung. Nebenbei erledigen Sie anstehende Arbeiten wie Modernisierungsprojekte als Haustechniker. Zudem besteht die Möglichkeit auf einen Führungsposition.
Sie kümmern sich unter fachkundiger Leitung um die Wartung und Instandhaltung unserer Bowlingmaschinen.Die 20 Bowlingmaschinen müssen regelmäßig gewartet werden und bedürfen durch die hohe Belastung einer ständigen Instandhaltung. Nebenbei erledigen Sie anstehende Arbeiten wie Modernisierungsprojekte als Haustechniker. Zudem besteht die Möglichkeit auf einen Führungsposition.
Sie kümmern sich unter fachkundiger Leitung um die Wartung und Instandhaltung unserer Bowlingmaschinen.Die 20 Bowlingmaschinen müssen regelmäßig gewartet werden und bedürfen durch die hohe Belastung einer ständigen Instandhaltung. Nebenbei erledigen Sie anstehende Arbeiten wie Modernisierungsprojekte als Haustechniker. Zudem besteht die Möglichkeit auf einen Führungsposition.
Sie kümmern sich unter fachkundiger Leitung um die Wartung und Instandhaltung unserer Bowlingmaschinen.Die 20 Bowlingmaschinen müssen regelmäßig gewartet werden und bedürfen durch die hohe Belastung einer ständigen Instandhaltung. Nebenbei erledigen Sie anstehende Arbeiten wie Modernisierungsprojekte als Haustechniker. Wir bieten eine unbefristete Anstellung in einer sehr guten und lockeren Arbeitsatmosphäre unter anderem ist unser Dienstplansystem weit fortgeschritten, wir erstellen Dienstpläne einen Monat im Voraus. Daher sind freie Tage nach Absprache ohne weiteres möglich. Schnell erreichbarer Arbeitsplatz mit der U3. Leistungsgerechte Bezahlung Außerdem unterstützen wir Sie bei Fort- und Weiterbildung. Zudem besteht die Möglichkeit auf eine Führungsposition.
Koch / Köchin (m/w/d) in Vollzeit für den Kindergarten DOMUS e.V. in Schwabing- West ab Januar 2025
Kreisjugendring München-Stadt Freiwilligenjahr als BFD/FSJ/FÖJ KJR-Geschäftsstelle Arbeitsbereich Verwaltung Arbeitsort KJR-Geschäftsstelle Arbeitsbeginn 01.09.2025 Arbeitsumfang Vollzeit IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Das moderne Büro in der Geschäftsstelle des Kreisjugendring München-Stadt liegt zentral in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Haltestelle Theresienwiese (U4/U5). IHRE AUFGABENexterner und interner Postdienst Büromaterialausgabe Sitzungsvor- und nachbereitung Mitarbeit bei Großversänden und Kopieraufträgen kleinere Hausmeistertätigkeiten Beteiligung an Teambesprechungen UNSERE ERWARTUNGENSpaß am selbständigen Arbeiten Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit WIR BIETENeinen interessanten und vielfältigen Einsatz in unserer Einrichtung, wobei eigene Interessen der Freiwilligen bei der täglichen Arbeit berücksichtigt und gefördert werden eine qualifizierte Anleitung während des gesamten Einsatzes Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Teamleiterin Doris Di Sancarlo, Tel. 089-51 41 06 21 Bewerbungsschluss: 06.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/9b442afa294ccc644e0b949ece950f6039a1ac17 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
Kreisjugendring München-Stadt Freiwilligenjahr als BFD/FSJ/FÖJ Spiel- und Bildungszentrum (SBZ) Sendling Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Sendling Arbeitsbeginn 01.09.2025 Arbeitsumfang Vollzeit IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Das Spiel- und Bildungszentrum Sendling () ist eine offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche von 6 bis 21 Jahren. Kinder- und Jugendtreff sind getrennt und bieten zielgruppengerechte, attraktive Angebote. Bei individuellem Beratungsbedarf sind auch junge Menschen bis 26 Jahre willkommen. Die Angebote der Einrichtung sind: Offener Treff, Gruppenangebote, Offene Ganztagsschule (OGS) in Kooperation mit der Mittelschule am Gotzinger Platz, außerschulische Bildung, Beratung, Ferienprogramm, geschlechtsspezifische Arbeit und Partizipation, sowie die Kooperation mit dem Förderzentrum München Süd im Rahmen von Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) und JADE. IHRE AUFGABENMitgestaltung des offenen Treffs Planung von Angeboten, Ferienprogrammen und Ausflügen Hausmeistertätigkeiten Beteiligung an Teambesprechungen Mitbeteiligung an der Hausaufgabenbetreuung UNSERE ERWARTUNGENFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit WIR BIETENinteressanten und vielfältigen Einsatz in unserer Einrichtung, wobei eigene Interessen der Freiwilligen bei der täglichen Arbeit berücksichtigt und gefördert werden qualifizierte Anleitung während des gesamten Einsatzes Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Einrichtungsleiter Wolfgang Petzold, Tel. 089-74 79 32 08. Bewerbungsschluss: 06.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/10ac810cc679b2ed56d50dd41f7082b146486767 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
Kreisjugendring München-Stadt Freiwilligenjahr als BFD/FSJ/FÖJ Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Neuperlach Arbeitsbeginn 01.09.2025 Arbeitsumfang 39 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Der Kinder- und Jugendtreff ZeitFrei () ist eine stadtteilorientierte offene Einrichtung für Kinder, Teenager, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 26 Jahren. Ein großer Gartenbereich mit einer riesigen Tarzanschaukel, Wasserrutsche, Trampolins und einem kleinen Multifunktionsplatz ermöglicht viele Spiel-, Sport- und Spaßangebote im Freien. Indoor gibt es verschiedene themenbezogene Räume und eine große Halle für sportliche Aktivitäten und kulturelle Angebote. IHRE AUFGABENMithilfe bei der Vorbereitung und Gestaltung des Offenen Treffs Teilnahme und Unterstützung bei Ferienfahrten, (Tages-)Ausflügen Mitarbeit bei Festen und Veranstaltungen im Stadtteil sowie bei Schulkooperationen (z.B. Schulklassenworkshops) Ansprechperson sowie Spielpartnerin für Besucherinnen des Offenen Treffs Mithilfe bei der Durchführung situativer sowie strukturierter Angebote im Rahmen des Offenen Treffs (z.B. Kochaktionen, Kreativangebote) Unterstützung bei organisatorischen sowie anfallenden Hausmeistertätigkeiten UNSERE ERWARTUNGENEinfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Kindern Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Belastbarkeit in Stresssituationen Bereitschaft, zur gelegentlichen Arbeit am Abend und samstags sowie bei mehrtägigen Ferienfahrten mitzufahren Aufgrund unserer Struktur in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in den Seminaren, nehmen wir Freiwillige nur bis zum 26. Lebensjahr an. WIR BIETENeinen interessanten und vielfältigen Einsatz in unserer Einrichtung, wobei eigene Interessen der Freiwilligen bei der täglichen Arbeit berücksichtigt und gefördert werden eine qualifizierte Anleitung während des gesamten Einsatzes Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiterin Anja Ohlsson, Tel. 089-670 48 50. Bewerbungsschluss: 06.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/69cc6a74d3a1072cde583c39edc35497f56cd295 Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
Kreisjugendring München-Stadt Freiwilligenjahr als BFD/FSJ/FÖJ Café Netzwerk Arbeitsbereich OKJA Arbeitsort Obersendling Arbeitsbeginn 01.09.2025 Arbeitsumfang 39 Stunden IHR ARBEITGEBER Das Engagement für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene ist unser Auftrag. Als Arbeitsgemeinschaft der Münchner Jugendverbände und als Träger von Freizeitstätten und Kindertageseinrichtungen im gesamten Stadtgebiet kennen wir die Anliegen, Interessen und Bedürfnisse junger Menschen und verschaffen ihnen Gehör. Wir fördern die Chancengleichheit aller Beschäftigten, so dass unsere Organisation die Vielfalt der Gesellschaft widerspiegelt. Entsprechend unserer Vision und Leitlinien erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen, diese Haltung mitzutragen. Wir begrüßen alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer und ethnischer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. IHR ARBEITSPLATZ Das Café Netzwerk () ist die medienpädagogische Facheinrichtung des KJR. Sie bietet Jugendlichen sowie Fachkräften Medienkompetenz rund um PCs, Tablets, Smartphones und Spielkonsolen. Dabei stehen Computer, 3D-Drucker und VR-Brillen zum Ausprobieren sowie für den Multimediaeinsatz bereit. Jugendliche werden von pädagogischen Fachkräften beraten und unterstützt, um sich in den sozialen Medien zurechtzufinden. Als Beratungseinrichtung für den Medienführerschein comp@ss bietet das Café Netzwerk Jugendlichen und Fachkräften an, sich ihre erworbene Medienkompetenz in verschiedenen Kursangeboten zertifizieren zu lassen. Das Café Netzwerk ist der Hotspot für Youtuber*innen im süddeutschen Raum. Für das leibliche Wohl sorgt ein jugendgemäßes Café. Für Computerferne gibt es jede Menge analoge Angebote wie Karten- und Brettspiele, Konsolen sowie Darts, Kicker und Billard. IHRE AUFGABENMitgestaltung des Offenen Treffs Hausmeistertätigkeiten Mitarbeit bei Gestaltungsarbeiten im Bereich Print und Neue Medien sowie an der Social-Media-Präsenz Backup, Installation, Aufräumen der Verleih-Material Verwaltung des Lagers Überspielen und Schnitt von Filmmaterial Erstellen von Video-Dokumentation Beteiligung an Teambesprechungen UNSERE ERWARTUNGENFreude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit offene Einstellung für Neues Aufgrund unserer Struktur in der Kinder- und Jugendarbeit sowie in den Seminaren, nehmen wir Freiwillige nur bis zum 26. Lebensjahr an. WIR BIETENeinen interessanten und vielfältigen Einsatz in unserer Einrichtung, wobei eigene Interessen der Freiwilligen bei der täglichen Arbeit berücksichtigt und gefördert werden eine qualifizierte Anleitung während des gesamten Einsatzes Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Einrichtungsleiter Sait Köse, Tel. 089-54 83 27 00. Bewerbungsschluss: 06.07.2025 https://bewerbermanagement.net/jobposting/9e4f4af325fb5bbdb79e0e92c33ef02953a4ce9c Kreisjugendring München-Stadt • Paul-Heyse-Straße 22 • 80336 München •
Die BGW ist die gesetzliche Unfallversicherung für Menschen, die im Bereich Gesundheit und Wohlfahrtspflege arbeiten. Als Arbeitgeberin bieten wir 1000 UN DEIN GRUND, Teil von uns zu werden - zum Beispiel in München als
Spaß bei der Arbeit? Natürlich! Keine Frage, wir machen unseren Job hochprofessionell, aber mit einer Extraportion Humor, Kompetenz und einem ,Ja' zum Menschen aus tiefstem Herzen. Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München beschäftigen wir rund 2.000 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet. Wir suchen nach Menschen, die mehr suchen als einen Job. Während sich viele Arbeitgeber Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit IHNEN! In unserer Abteilung haben wir den Überblick über unsere Immobilien und technischen Anlagen. Wir sind für den reibungslosen Betrieb im Rahmen der Betreiberverantwortung in unseren Einrichtungen zuständig. Unser Immobilienbestand hat einen besonderen Charme und besteht aus Häusern von 1907 bis zu aktuellen Neubauten. Wir wissen, was wir tun und halten unseren Kollegen*innen den Rücken frei, damit das Wesentliche im Fokus bleibt: Unsere Bewohner*innen
Wir sind ein modernes Wirtschaftsunternehmen und staatliche Oberbehörde in einem - das macht die Bayerische Versorgungskammer in ihrer Form und Ausrichtung einzigartig. Wir verbinden Sicherheit und Dynamik. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. Das macht uns zu Deutschlands Nummer 1 unter den Altersversorgern. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Um dieser dauerhaft gerecht zu werden, bündeln wir unser Know-how: Als größte öffentlich-rechtliche Versorgungsgruppe Deutschlands führen wir gemeinschaftlich die Geschäfte von zwölf berufsständischen und kommunalen Altersversorgungseinrichtungen, die für ihre Versicherten Leistungen der Alters-, Berufsunfähigkeits- und Hinterbliebenenversorgung erbringen. Zu unseren Kernaufgaben gehört neben der Betreuung von über zwei Millionen Versicherten und Versorgungsempfängern auch die ertragreiche und sichere Anlage des Vermögens unserer Versorgungseinrichtungen. Dabei blicken wir auf 100 Jahre Erfahrung zurück. Nachhaltiges Wirtschaften, langfristiges Denken und Verlässlichkeit haben schon immer unser Handeln geprägt. In Bayern hat etwa jeder fünfte Haushalt Ansprüche auf Leistungen der Bayerischen Versorgungskammer - das bedeutet für uns eine wichtige gesellschaftliche Rolle und Verantwortung. Wie wir diese erfüllen? Gemeinsam im Team mit #unserteamBVK - schauen Sie auf unserem Instagram-Profil @ bvk_karriere für direkte Einblicke vorbei und lernen Sie uns kennen.
Als größter Anbieter im Bereich der Langzeitpflege in München betreibt die MÜNCHENSTIFT neun Alten- und Pflegeheime sowie fünf Seniorenwohnheime. Wir beschäftigen rund 2.200 Mitarbeiter:innen im gesamten Stadtgebiet und wachsen stetig. Während sich viele Unternehmen Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahnen schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte - und das hoffentlich bald gemeinsam mit Ihnen! Die Abteilung Facilitymanagement verantwortet unser gesamtes Bestandsgebäude-management hinsichtlich der technischen Instandhaltung unserer Einrichtungen, Brandschutzthemen und gewährleistet darüber hinaus einen rechtssicheren Betrieb. Hierbei stehen sowohl das Betreiben, Sanieren und Modernisieren unseres Immobilienbestandes im besonderen Fokus als auch der bauliche Fortschritt unserer Neubauprojekte.