Mitarbeiter | 15 |
---|---|
Branche | Gastgewerbe / Tourismus / Hotellerie |
Web | http://www.kugleralm.de |
Franz Xaver Kugler
Dürfen wir vorstellen: Franz Xaver Kugler, Gründer der Kugler Alm, angeblicher Erfinder der Radlermaß und selbsternannter „König von Deisenhofen“.
Mit Anfang zwanzig arbeitete Kugler als Gleisarbeiter bei der Eisenbahn. In einem besonders heißen Sommer drohte ein Streik der Streckenarbeiter wegen der Hitze und der junge Kugler hatte eine Idee: Er lieh sich Pferd und Wagen und versorgte seine ehemaligen Kollegen mit Bier. Eine wahre Goldgrube, denn die Kollegen hatten Durst.
Als er 1895 mit seiner Bierkutsche an der heutigen Linienstraße vorbei kam, verliebte er sich sofort in dieses Fleckchen Erde und eröffnete ein „Trinkstübchen“ am Waldrand, welches er stolz „Kantine der Königlich Bayerischen Eisenbahn zu Deisenhofen“ nannte.
Kugler blieb fleißig, aus dem Stübchen wurde eine Wald-Restauration und schließlich die „Attraktive Ausflugs- und Vergnügungsstätte Kugler Alm“ mit Kegelbahn, Tanzpavillon, Schießständen, Karussells, Weinstuben, Festsaal, Galopprennen und allem, was Durst machte und Gäste brachte. Zudem lies der findige Wirt durch den Wald einen Fahrradweg anlegen, ein Novum zur damaligen Zeit! Doch Kugler rechnete fest damit, dass sich der Trendsport „Fahrradfahren“ durchsetzen würde.
Er sollte recht behalten: An einem Samstag im Juni 1922 fielen an die 13.000 Besucher in die Kugler Alm ein und in größter Not, dem damals wohl bekanntesten Bierwirts Münchens könnte der Gerstensaft ausgehen, mischte Kugler kurzerhand das Bier mit Limo. Seinen Gästen verkündete er stolz, er habe dies soeben extra für die Fahrradfahrer erfunden, damit diese nicht betrunken heimfahren müssen – und nannte es: Radlermaß.
Das Biermischgetränk ist heute nicht mehr aus bayerischen Wirtshäusern wegzudenken und so geht’s uns auch mit dem Franz Xaver und seiner Alm.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Wirtshaus Franz Xaver eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.