Die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck bei München setzt sich seit 1969 erfolgreich für die Integration und Förderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen gleich welchen Alters ein. Wir betreiben gezielt die Inklusion.
Inklusion ist ein Hauptanliegen der Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck. Neben der Interessenswahrnehmung von behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen betreibt die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck bei München vielfältige Einrichtungen, um die Wünsche und Anliegen optimal zu verwirklichen. Von der Interdisziplinären Frühförderung über Integrative Kinderkrippen, Kindertagesstätten und Kinderhorte werden schulvorbereitende Einrichtungen, mehrere heilpädagogische Tagesstätten, eine Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung sowie mehrere kleine Wohnanlagen für Erwachsene mit geistiger Behinderung geboten.
Mit Top-qualifiziertem, pädagogischem und psychologischem sowie medizinisch-therapeutischem Fachpersonal fördert die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck die Stärken der ihr anvertrauten Menschen. Die qualifizierte Arbeit ist gerade wegen der hochmotivierten Mitarbeitenden sehr erfolgreich. Die Freude an der Arbeit, in einer professionellen und angenehmen Atmosphäre, wirkt sich positiv auf den Erfolg des Fördern und Betreuens aus.
Unsere ca. 450 Mitarbeitenden beraten, betreuen und begleiten rund 1.250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 15 Einrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck nahe München.
Uns, der Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck, gelingt es, dass sich alle uns anvertrauten Menschen wohl fühlen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowohl mit als auch ohne Behinderung.
Die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck bei München setzt sich seit 1969 erfolgreich für die Integration und Förderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen gleich welchen Alters ein. Wir betreiben gezielt die Inklusion. Unsere ca. 430 Mitarbeitenden beraten, betreuen und begleiten rund 1.250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 15 Einrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck nahe München. In unserem ambulant begleiteten Wohnen werden Klient*innen mit einer geistigen Behinderung, die in einer eigenen Wohnung oder Wohngemeinschaft leben, bei der Selbstversorgung begleitet und unterstützt. Wir suchen Sie für die gemeinsame Begleitung und Assistenz der Klient*innen am Standort Fürstenfeldbruck. Fachkraft (m/w/d) im Ambulant begleiteten Wohnen Beschäftigungsumfang: 20 Stunden / Woche (werktags an 4-5 Nachmittagen) Möglicher Beginn: sofort
Die Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck bei München setzt sich seit 1969 erfolgreich für die Integration und Förderung von behinderten und von Behinderung bedrohten Menschen gleich welchen Alters ein. Wir betreiben gezielt die Inklusion. Unsere ca. 430 Mitarbeitenden beraten, betreuen und begleiten rund 1.250 Kinder, Jugendliche und Erwachsene in 15 Einrichtungen im Landkreis Fürstenfeldbruck nahe München. Die Interdisziplinäre Frühförderung in Fürstenfeldbruck bei München sucht Logopäd*in / Sprachtherapeut*in In unserer Frühförderstelle unterstützen und begleiten wir Familien mit Kindern im Alter von der Geburt bis zum Schuleintritt. Wir bieten eine individuelle Förderung der Kinder mit ganzheitlichen Förderangeboten. Beschäftigungsrahmen: Teilzeit oder Vollzeit Möglicher Beginn: ab sofort
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Stiftung Kinderhilfe Fürstenfeldbruck eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.