Mitarbeiter
125
Branche
Bildungswesen

Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH als Arbeitgeber

Sonnenstr 12a, 80331 München

WER WIR SIND

ETC, das Euro-Trainings-Centre, ist seit 1996 als gemeinnütziger Verein in Betreuungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene tätig. Der Verein ist als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.


Ziel

Ziel unseres Vereins ist es, junge Menschen für die Schule zu stabilisieren, auf eine Ausbildung qualifiziert vorzubereiten, sie ausbildungsbegleitend soweit zu stärken sowie ihre individuelle und soziale Entwicklung so zu fördern, dass sie in die Berufswelt eingegliedert werden können. Dieser Prozess impliziert die Stärkung der Persönlichkeit, die zu eigenverantwortlichem und selbstbewusstem Handeln befähigt. Wir wollen damit die Grundlagen legen, damit jede Person unserer Maßnahmen unabhängig von sozialer Herkunft und Vorbildung, ihre gesellschaftliche Positionierung verbessern kann.


Philosophie

Die berufliche Handlungskompetenz mit der Bereitschaft zum lebenslangen Lernen führt zu mehr Anerkennung der eigenen Person und befähigt zum eigenverantwortlichen Handeln in einer komplexen Welt.


Netzwerk

Die Organisation von Netzwerken gewinnt bei der Gestaltung zukunftsfähiger Strategien immer mehr an Bedeutung. Netzwerke bieten den beteiligten Partnern neben der Anpassung ihres Dienstleistungsangebotes auf ein Produkt hin ein flexibles Geflecht von Kooperationsbeziehungen an. Dadurch wird es möglich, die benötigten Kompetenzen und Ressourcen gemeinsam zu nutzen und neue Ideen außerhalb des eigenen Erfahrungsspektrums einzubeziehen und weiterzuentwickeln. Deshalb sind wir in verschiedenen Arbeits- und Facharbeitskreisen sowie in Kooperationsverbünden und Projektgruppen aktiv.


Hervorheben wollen wir unsere Mitgliedschaft im "Münchner Trichter", einem Zusammenschluss von freien Trägern der Jugendhilfe mit Sitz im Kinder- und Jugendhilfeausschuss.


www.muenchner-trichter.de


Innovation

Lernen verstehen wir als einen Entwicklungsprozess, der durch innovative Methoden und Mittel begünstigt wird. Damit wollen wir den Aufbau einer beruflichen Handlungskompetenz (Fach-, Methoden, Lern- Sozialkompetenz, mit der begleitenden Medienkompetenz und der Kompetenz zum Wissensmanagement) unterstützen. Integriert in die Arbeit sind Verfahren zur Entwicklung des europäischen Gedanken und zur Mobilität.


Jobs 10

Sozialpädagoge (m/w/d) in der Gemeinwesenarbeit (Familienzentrum)
Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH
München

Euro-Trainings-Centre – ETC e.V. hat folgende Stelle zu besetzen: Sozialpädagog*in (d/m/w) in der Gemeinwesenarbeit für das Familienzentrum "Unter den Arkaden" Der Euro-Trainings-Centre e.V. sucht für das Familienzentrum "Unter den Arkaden" ab sofort eine*n Sozialpädagog*in (d/m/w) als Zweitkraft in Teilzeit 30 Stunden. Das Familienzentrum ist, gemeinsam mit dem Bewohnertreff und dem Mehrgenerationenhaus "Unter den Arkaden", eine sozialraumorientierte, niederschwellige und wohnortnahe Anlaufstelle und ein Begegnungsort für alle Familien im Stadtteil Harthof. Ein besonderes Augenmerk wird auf sog. „erschöpfte“ Familien gelegt, die im Familienzentrum kompetente Ansprechpartner*innen in allen Fragen der Familienbildung finden. Die Angebote unterstützen die Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsaufgaben, entlasten sie in Alltagsangelegenheiten und basieren dabei auf einer zielgruppenorientierten und sozialräumlichen Bedarfsermittlung. Das Familienzentrum bietet auch Räumlichkeiten an, die sich Familien eigenständig aneignen können. So werden Teilhabemöglichkeiten für die Familien geschaffen. Im Lauf dieses Jahres wird das Familienzentrum neue Räumlichkeiten in unmittelbarer Nähe (Kämpferstraße 10) beziehen und seine Angebotsstruktur quantitativ und qualitativ erweitern.Das „Münchner Rahmenkonzept Familienzentren“ finden sie hier: https://www.muenchen.info/soz/pub/pdf/577_Rahmenkonzept_Familienzentren.pdf

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung

Benefits

Fortbildungen
flexible Arbeitszeiten
Fahrtkostenerstattung
Homeoffice
Mitarbeiter Events
Mitarbeiterbeteiligung
Mitarbeiter Handy
Betriebsarzt
gute Verkehrsanbindung

Kontakt

Ansprechpartner

Herr Markus Feist
Geschäftsleitung

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Frau Ulrike Heinlein
  • Frau Manuela Wagner
  • Frau Rebecca Ziegler
  • Herr Florian Fell
  • Frau Sabine Loibl-Gänsbacher
    Geschäftsführung
  • Frau Edita Curic
Hit Counter