WER WIR SIND
ETC, das Euro-Trainings-Centre, ist seit 1996 als gemeinnütziger Verein und Seit Sommer 2023 als gemeinnützige GmbH in Betreuungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene tätig. Der Verein ist als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.
Ziel
Ziel unseres Vereins ist es, junge Menschen für die Schule zu stabilisieren, auf eine Ausbildung qualifiziert vorzubereiten, sie ausbildungsbegleitend soweit zu stärken sowie ihre individuelle und soziale Entwicklung so zu fördern, dass sie in die Berufswelt eingegliedert werden können. Dieser Prozess impliziert die Stärkung der Persönlichkeit, die zu eigenverantwortlichem und selbstbewusstem Handeln befähigt. Wir wollen damit die Grundlagen legen, damit jede Person unserer Maßnahmen unabhängig von sozialer Herkunft und Vorbildung, ihre gesellschaftliche Positionierung verbessern kann.
Philosophie
Die berufliche Handlungskompetenz mit der Bereitschaft zum lebenslangen Lernen führt zu mehr Anerkennung der eigenen Person und befähigt zum eigenverantwortlichen Handeln in einer komplexen Welt.
Netzwerk
Die Organisation von Netzwerken gewinnt bei der Gestaltung zukunftsfähiger Strategien immer mehr an Bedeutung. Netzwerke bieten den beteiligten Partnern neben der Anpassung ihres Dienstleistungsangebotes auf ein Produkt hin ein flexibles Geflecht von Kooperationsbeziehungen an. Dadurch wird es möglich, die benötigten Kompetenzen und Ressourcen gemeinsam zu nutzen und neue Ideen außerhalb des eigenen Erfahrungsspektrums einzubeziehen und weiterzuentwickeln. Deshalb sind wir in verschiedenen Arbeits- und Facharbeitskreisen sowie in Kooperationsverbünden und Projektgruppen aktiv.
Hervorheben wollen wir unsere Mitgliedschaft im "Münchner Trichter", einem Zusammenschluss von freien Trägern der Jugendhilfe mit Sitz im Kinder- und Jugendhilfeausschuss.
Innovation
Lernen verstehen wir als einen Entwicklungsprozess, der durch innovative Methoden und Mittel begünstigt wird. Damit wollen wir den Aufbau einer beruflichen Handlungskompetenz (Fach-, Methoden, Lern- Sozialkompetenz, mit der begleitenden Medienkompetenz und der Kompetenz zum Wissensmanagement) unterstützen. Integriert in die Arbeit sind Verfahren zur Entwicklung des europäischen Gedanken und zur Mobilität.
Unser Team sucht ab 01.04.2025 eine Bildungsbegleitung (m/d/w) für 30–39 Stunden pro Woche für das Projekt BvB. Die berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) wird individuell nach den Vorkenntnissen und nach den Kompetenzen der Teilnehmenden gestaltet, mit dem Ziel, eine schnellstmögliche Integration in ein Ausbildungsverhältnis zu erreichen. Die Zielgruppe sind junge Erwachsene zwischen dem 16. und 25. Lebensjahr. Als Bildungsbegleitung planen, fördern, organisieren, koordinieren, begleiten und dokumentieren Sie kontinuierlich individuelle Qualifizierungs- und Förderverläufe in Abstimmung mit den Teilnehmenden.
Das Euro-Trainings-Centre – ETC gGmbH hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Küchenhilfe (w/m/d) für Mensabetrieb Zum Betrieb unserer Mensa an der Grund- & Mittelschule Rockefellerstraße 11 im Münchner Norden suchen wir zur Verstärkung unseres Teams ab sofort eine Küchenhilfe (m/w/d) in Teilzeit (12–15 Wochenstunden).
Unser Team sucht ab Anfang Februar eine pädagogische Begleitung (d/m/w) auf Honorarbasis für Berufsorientierungsmaßnahmen an Mittel- und Förderschulen im Umfang von einem Vormittag pro Woche. Zielgruppe sind Schüler:innen der siebten bis neunten Klasse von Mittel- und Förderschulen. Im Rahmen des Berufsvorbereitungsjahres erfahren sie individuelle berufliche Orientierung und Perspektivenentwicklung. Durch Betriebsbesichtigungen, Erprobungen in Betrieben oder Werkstätten und Durchführung von integrativen Praxisprojekten wird die Berufswahlkompetenz erweitert und bereits getroffene Berufswahlentscheidungen überprüft bzw. gefestigt.
Direkt in Deinen Posteingang
Sobald ein neuer Job von Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.
Unser Team sucht ab Anfang Februar 2025 Ausbilder:innen (d/m/w) auf Honorarbasis für Berufsorientierungsmaßnahmen an Mittel- und Förderschulen im Umfang von ein bis zwei Vormittagen pro Woche aus den Berufsfeldern Gastronomie, Handwerk, Bau- und Gartenbau sowie Kosmetik und Körperpflege. Die Ausbilder:innen stellen ihr Berufsbild in der Klasse vor und lassen die Schüler:innen typische Tätigkeiten selbst erproben. Zielgruppe sind Schüler:innen der siebten bis neunten Klasse von Mittel- und Förderschulen. Im Rahmen des Berufsvorbereitungsjahres erfahren sie individuelle berufliche Orientierung und Perspektivenentwicklung. Durch Betriebs-besichtigungen, Erprobungen in Betrieben oder Werkstätten und Durchführung von integrativen Praxisprojekten wird die Berufswahlkompetenz erweitert und bereits getroffene Berufswahlentscheidungen überprüft bzw. gefestigt.
Das Euro-Trainings-Centre – ETC gGmbH sucht Dozent:innen (freiberuflich) im Bereich der außerbetrieblichen Ausbildung BaE Unser Team sucht für das Projekt BaE kooperativ im Euro-Trainings-Centre ETC gGmbH ab sofort Dozent*innen (d/m/w) im Beruf Fachinformatiker Systemintegration.
Das Euro-Trainings-Centre – ETC gGmbH hat ab sofort folgende Stelle zu besetzen: Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w) für die Assistierte Ausbildung (AsA) Unser Team sucht ab sofort eine (sozial-)pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Vollzeit oder mehrere in Teilzeit (20–39 Std./Woche) als Ausbildungsbegleitung und/oder sozialpädagogische Begleitung für die Assistierte Ausbildung (AsA). In der AsA unterstützen wir Auszubildende individuell durch sozialpädagogische Begleitung, Förderunterricht und passgenaue Hilfe, um Ausbildungsabbrüche zu verhindern und einen erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zu erreichen. Gleichzeitig bieten wir Betrieben flexible, bedarfsorientierte Unterstützung. Bei der angebotenen Stelle können bei entsprechender Eignung die Aufgaben von Ausbildungsbegleitung und sozialpädagogischer Begleitung kombiniert werden.
Das Euro-Trainings-Centre – ETC gGmbH sucht Dozent:innen (freiberuflich) im Bereich der Ausbildung im Projekt AsA (flex) Unser Team sucht für das Projekt AsAflex (Assistierte Ausbildung flexibel) im Euro-Trainings-Centre gGmbH ab sofort Dozent:innen (d/m/w) in den kaufmännischen Berufen Lager- und Handel, Dienstleistung, Einzelhandel (Verkäufer:in, Kaufleute in Einzelhandel, Fachlagerist:innen/Fachkräfte Lagerlogistik, Speditionskaufleute, Kaufleute im Groß- und Außenhandel, Automobilkaufleute). Aktuell liegt der Schwerpunkt u.a. in der Vermittlung von berufsbezogenem Deutsch und gezielter Vorbereitung auf Prüfungen (Abschluss bzw. Zwischenprüfung, mündliche Prüfungen, Ergänzungsprüfungen).
Das Euro-Trainings-Centre – ETC gGmbH freut sich über Ihre Initiativbewerbung! ETC, das Euro-Trainings-Centre, ist seit 1995 als gemeinnütziger Verein und seit Sommer 2023 als gemeinnützige GmbH in Betreuungs- und Qualifizierungsmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene tätig. Der Verein ist als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt.
Das ETC sucht Unterstützung für die Lernbegleitung von Schüler:innen aus Grund-, Mittel- und Förderschulen im Rahmen der Sozialpädagogischen Lernhilfen. Die Sozialpädagogischen Lernhilfen (SPLH) sind ein Angebot für Kinder und Jugendliche aus Grund-, Mittel- und Förderschulen, die Unterstützung bei der Bewältigung der schulischen Anforderungen benötigen. Neben der Hilfe bei schulischen Aufgaben, geht es auch um die Förderung sozialer Kompetenzen, um den schulischen Alltag gut bewältigen zu können. Die Betreuung wird in der Regel am Nachmittag in Vierergruppen an verschiedenen Standorten im Stadtbezirk 11 und 24 durchgeführt. In den Ferien findet kein Angebot statt. Auftraggeber ist das Stadtjugendamt München.