Mitarbeiter
50
Branche
Gesundheitswesen / Medizin / Soziales
Social Media

Deutscher Orden Ordenswerke als Arbeitgeber

Klosterweg 1, 83629 Weyarn

Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.


Jobs 95

Kinderkrankenschwester (m/w/d) in der Jugendhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Remagen

Wir wissen welche Einsatzbereitschaft und Anstrengungen der Beruf der Kinderkrankenschwester (m/w/d) mit sich bringen. Daher bieten wir Ihnen die Arbeitsatmosphäre, die Sie benötigen um Tag für Tag Großartiges in Ihrem Beruf zu leisten. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Haus Hohenlinden in Remagen großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich zu würdigen und zu fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Kinderkrankenschwester (m/w/d).  Sie besitzen eine gefestigte Persönlichkeit sowie eine kooperative und grundbedürfnisorientierte Erziehungshaltung. Sie betreuen gerne Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Eingliederungshilfe nach §§ 27, 34 und 35a i.V. 41 SGB VIII im Gruppendienst. Bei uns zählt nicht nur Ihr Fachwissen: Mit Ihrer freundlichen und umsichtigen Art bauen Sie wertschätzende Beziehungen auf Sie helfen bei der Organisation und Durchführung eines stabilen Tagesablaufes.   Sie organisieren einen stabilen Tagesablauf und sind für die Dokumentation und das Berichtswesen zuständig. Sie stehen in engem Kontakt mit Schulen, Therapeuten, Kliniken und Ämtern. Sie zeigen Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst oder zur Übernahme von Nachbereitschaftsdiensten (Sie entscheiden). Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR  Ein krisensicherer und Zukunftssicherer Arbeitsplatz Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem kleinen sympathischen und aufgeschlossenen Team Naturnaher und gleichzeitig zentrumsnaher Arbeitsplatz – Bonn und Koblenz sind mit dem ÜPNV schnell zu erreichen Abwechslungsreicher und verantwortungsvoller Aufgabenbereich mit Raum für eigene Ideen Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie  Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Im Haus Hohenlinden in Remagen leben 14 Mädchen zwischen 12 und 18 Jahren in familiären Wohnstrukturen. Mit viel Zeit und Raum können sie sich hier mit der Vergangenheit auseinandersetzen und sich auf ein eigenständiges Leben vorbereiten. Mit neuer Lebensqualität und neuen Perspektiven. Mit einem innovativen Konzept unterstützen wir sie. Eng und gut vernetzt mit zwei verwandten Einrichtungen. Übrigens: Unser Haus ist naturnah und trotzdem zentrumsnah gelegen. Bonn und Koblenz sind mit dem ÖPNV schnell zu erreichen. Interessiert? Dann bringen Sie Ihre Kompetenzen in unser Team ein – wir freuen uns auf Sie! ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Melanie Glazer, unter der Telefonnummer: +49 2642 9066773 gerne zur Verfügung.

Pflegefachkraft (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Bad Tölz

Sie sind mit Ihrer momentanen beruflichen Situation in der Suchthilfe unzufrieden und möchten sich weiterentwickeln. Ihr Wissen und Ihr Können sollen endlich anerkannt und gefördert werden. Wir wissen welche Einsatzbereitschaft und Anstrengungen der Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) mit sich bringen. Daher bieten wir in der Suchthilfe die Arbeitsatmosphäre, die Sie benötigen um Tag für Tag Großartiges in Ihrem Beruf zu leisten. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch im Haus Waldherr in Bad Tölz großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich zu würdigen und zu fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- oder Krankenpfleger (m/w/d), Krankenschwester (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Sie gewährleisten die medizinische Grundversorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner. Sie gestalten aktiv den therapeutischen Alltag und halten dabei unseren Qualitätsstandard ein. Sie unterstützen beim Medikamentenwesen und bei der Organisation der ärztlichen Versorgung. Sie koordinieren und dokumentieren die pflegerischen Leistungen. Sie zeigen Bereitschaft zur Übernahme von kleinen Schichtdiensten mit Nachbereitschaftsdiensten (keine Nachtwache). Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Abhängigkeitserkrankung. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit leistungsgerechter Vergütung nach AVR Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Mitarbeit in der alltagsorientierten Soziotherapie Arbeiten in einer familiären, soziotherapeutischen Gemeinschaft Ein Arbeitsplatz inmitten wunderschöner Natur mit hohem Freizeitwert Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Arbeitgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen zum Zentrum macht Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinander ORDENTLICHE EINRICHTUNG Familiäre soziotherapeutische Gemeinschaft. Holz- und Kunstwerkstatt. Arbeiten im bayrischen Voralpenland. In unserem Haus Waldherr in Bad Tölz begleiten wir 30 chronisch alkohol- und/oder medikamentenabhängige Menschen auf ihrem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Fernab vom Großstadttrubel leben wir ein buntes und kreatives Miteinander, in dem jeder neue Fähigkeiten erprobt und Stärken entdeckt. Werden auch Sie Teil unseres gut eingespielten und familiären Teams und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Helmut Meixner unter der Telefonnummer:  +49 8041 7695-0 gerne zur Verfügung.

Hausmeister bzw. Handwerker (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Landau an der Isar

IDEAL FÜR QUEREINSTEIGER Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen? Dabei möchten wir Sie unterstützen. Für Menschen mit handwerklichen Fähigkeiten waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns im Schloss Tannegg in Landau an der Isar, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern.  Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im handwerklichen / technischen Bereich. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR  Arbeitsplatz inmitten einer wundervollen Naturlandschaft Vollzeitkraft für die Arbeitsanleitung im Bereich Haus und Hof Tätigkeiten zur Erhaltung und Pflege der Einrichtung und des Geländes  Kreativer Freiraum und die Möglichkeit, eigene Ideen mit einzubringen Sehr angenehmes, humorvolles und familiäres Arbeitsklima  Verpflegungsmöglichkeit zu attraktiven Konditionen Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Starke Alltagsorientierung. Gut in die Gemeinde integriert. Schöne Lage und nicht weit von Landau. In unserer soziotherapeutischen Einrichtung Schloss Tannegg in Landau an der Isar bieten wir 34 Plätze für chronisch abhängige Frauen und Männer. Sie begleiten wir auf dem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Ein differenziertes Angebot und eine starke Alltagsorientierung sind dabei unsere Basispfeiler. Unser Haus liegt auf einer Anhöhe über der Isar, nicht weit von Landau entfernt. Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Manfred Forstner unter der Telefonnummer: +49 9951 2578 gerne zur Verfügung.

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job von Deutscher Orden Ordenswerke eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen. Die Datenschutzbestimmungen wurden zur Kenntnis genommen.
Suchagenten-Benachrichtigung
Bilanzbuchhalter (m/w/d) in der Suchthilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Höchstadt

Sie lieben Zahlen, Rechnungen und Belege. Sie schätzen geordnete Abläufe und strukturierte Tätigkeiten. Sie sind zuverlässig, gut organisiert, arbeiten gerne eigenverantwortlich, möchten aber nicht auf die Unterstützung eines professionellen Teams verzichten. Kurz gesagt, Sie sind Buchhalter (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) aus Leidenschaft.  Alles was Ihnen noch fehlt, ist ein Arbeitgeber, der zu Ihnen passt. Ein Arbeitgeber mit einem sinnstiftenden Leitbild und einem wertschätzenden Konzept. Wertschätzung wird in den Sozialen Betrieben der Laufer Mühle in Höchstadt großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich zu würdigen und zu fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung. Sie haben bereits mehrjährige Erfahrung in der Finanzbuchhaltung. Sie haben ein ausgeprägtes Zahlenverständnis und ein analytisches Denkvermögen. Sie zeichnen sich durch Ihre schnelle Auffassungsgabe und Ihre strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise aus. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Vergütung Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Sehr angenehmes Arbeitsklima in einem engagierten und aufgeschlossenen Team Buchen der Kassen Mitwirkung beim Jahresabschluss Abrechnung von Inklusionsmaßnahmen Rechnungseingangsbuch führen Erstellen von Angeboten und Rechnungen Erstellen von Nebenkostenabrechnungen Allgemeine Bürotätigkeiten und Büroorganisationen ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Arbeitgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangebote Arbeitgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen zum Zentrum macht Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wertschätzenden Miteinander ORDENTLICHER ARBEITGEBER Verschiedene Therapieformen. Innovatives soziales Kompetenzzentrum. In der Nähe von Bamberg und Erlangen. In unserer soziotherapeutischen Einrichtung Laufer Mühle in Adelsdorf bieten wir 140 Plätze für chronisch mehrfach beeinträchtigte, suchtkranke Menschen. Wir bieten ein innovatives Konzept und eine Vielzahl von Therapieformen, sowohl in der Soziotherapie als auch in unseren sozialen Betrieben. So begleiten wir unsere Bewohner auf dem Weg in ein zufrieden abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Sozialen Betriebe der Laufer Mühle gGmbH sind als anerkanntes Inklusionsunternehmen für schwerbehinderte Menschen mit dem Ziel tätig, suchtkranken Menschen, seelisch und körperlich Beeinträchtigten, Langzeitarbeitslosen und sozial Benachteiligten in verschiedenen Dienstleistungs-, Gastronomie-, Handels- und Handwerksbetrieben einen Platz in der Arbeitswelt zu ermöglichen. Wir sind überzeugt: Zum unverwechselbaren Charakter unseres Unternehmens tragen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die Qualität der von ihnen geleisteten Arbeit wesentlich bei! Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Frau Sigrid Thiem unter der Telefonnummer:  +49 9193 50813-10 gerne zur Verfügung.

Quartiersmanager (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Aachen

Sie sind wichtig! Denn gesellschaftliche Inklusion und Teilhabe von Menschen liegen Ihnen am Herzen. Sie sind wichtig, weil Sie Verantwortung übernehmen, Menschen zusammenbringen, verschiedene Akteure miteinander vernetzen, eigene Ideen verwirklichen und Konzepte weiterentwickeln. Als Quartiersmanager (m/w/d) sind sie ein Vorbild und bereichern daher das tägliche Miteinander und Füreinander in unserem Haus St. Raphael in Aachen sowie den umliegenden Stadtteilen und Gemeinden. Diese Bereicherung, Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre vorbildliche Einsatzbereitschaft würden wir gerne mit unseren Wertschätzungsangeboten bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.  Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit oder vergleichbare Qualifikation bzw. Berufserfahrung im Case Management. Sie identifizieren sich mit inklusiver Quartiersarbeit und den Zielen der jeweiligen Projekte. Sie haben idealerweise bereits Erfahrung in der partizipativen Arbeit mit Menschen. Sie sind ein Profi im Projektmanagement und der Erstellung von Konzepten. Sie sind auf der Suche nach einem faszinierenden und sinnstiftenden Beruf. Sie kennen sich im Bereich Öffentlichkeitsarbeit aus und können Menschen begeistern. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren und hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, motiviert, kommunikativ und einfühlsam. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Sie zeigen Verständnis für flexible Arbeitszeiten. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein vorerst befristeter Dienstvertrag (01.03.2024 – 15.02.2025) mit tariflicher Vergütung nach AVR Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt Sie sind verantwortlich für den Aufbau eines Quartiermanagements. Sie sind Ansprechpartner für das Quartier und vertreten es in der Öffentlichkeit. Sie vernetzen und aktivieren bestehende und neue Strukturen und Interessensgruppen. Sie bauen ehrenamtliche Strukturen auf und stärken das bürgerschaftliche Engagement. Sie koordinieren und begleiten Maßnahmen und Projekte. Sie planen eigene Projekte und setzen diese um. Sie aktivieren und motivieren die Quartiersanwohner. Sie stärken und bauen die Netzwerke aus und vernetzen die im Gebiet ansässigen Akteure. Sie fördern die aktive Partizipation und den ständigen Austausch zwischen Bewohner/-innen, Angehörigen und den mitwirkenden Akteur/-innen und Bürger/-innen im Quartier. Sie sind verantwortlich für die Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit. ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Technik, Mode, Reisen uvm. ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unsere Einrichtung Haus St. Raphael im Aachener Stadtteil Soers bietet 116 Seniorinnen und Senioren ein liebevolles Zuhause. Gut eingebunden in das Gemeinwesen in Soers bildet unsere Einrichtung ein lebendiges Zentrum der Generationen. Unser herzliches und gut eingespieltes Team garantiert bestmögliche Pflege. Eine gute Arbeitsatmosphäre ist uns wichtig. Gegenseitige Wertschätzung und kompetente Unterstützung prägen unser tägliches Miteinander. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Matthias Bonnie unter der Telefonnummer +49 241-18282 50 gerne zur Verfügung. 

AUSBILDUNG ZUR PFLEGEFACHASSISTENZ (M/W/D)
Deutscher Orden Ordenswerke
Rheine

Wir freuen uns auf Dich! Wir haben uns nämlich auf Dich vorbereitet. Wir wissen, was Dir wichtig ist und was Du von uns erwartest.  Wir wollen Dich nicht nur zum Pflegeassistenten (m/w/d) ausbilden, wir wollen Dich auch optimal begleiten und fördern. Deine Zukunft haben wir dabei immer im Blick und unterstützen Dich auf dem Weg zu Deinem persönlichen Traumjob.  Wir akzeptieren Dich als Individuum, fördern Deine Stärken und möchten Dir von Anfang an die Wertschätzung zukommen zu lassen, die Du verdient hast. Wenn Du unsere Anforderungswünsche erfüllst, freuen wir uns über Deine Bewerbungsunterlagen. Wir sind Dir bereits jetzt dankbar, dass Du Dir die Zeit nimmst und wir Dich hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Dich: Du hast einen erfolgreich abgeschlossenen Mittel- bzw. Hauptschulabschluss. Du besitzt sehr gute Deutschkenntnisse und eine gute Kommunikationsfähigkeit. Du engagierst dich gerne und hast eine hohe Sozialkompetenz. Du hast ein ausgeprägtes Einfühlungsvermögen und bist Kontaktfreudig. Du ergreifst Eigeninitiative und hast Freude an einer eigenverantwortlichen Arbeitsweise. Du hast Freude und schätzt den Umgang mit Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind. Du bist zuverlässig, begeisterungsfähig und hast ein freundliches Auftreten. Dir sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Unser Wertschätzungsangebot an Dich: ORDENTLICHE AUSBILDUNG Eine einjährige Ausbildung mit praktischen und theoretischen Abschnitten Eine tarifliche Ausbildungsvergütung nach AVR Berufsstart in einer sicheren Zukunftsbranche mit vielen Aufstiegs- und Entwicklungschancen – starte nach erfolgreichem Abschluss Deine generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft bei uns! Intensive Ausbildung mit individueller Begleitung Unterstützung bei den vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgaben Ein sehr angenehmes Arbeitsklima in einem sympathischen, aufgeschlossenen Team Hohe Qualitäts- und Pflegestandards Übernahmegarantie nach erfolgreichem Abschluss für einen zukunftssicheren Beruf! Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt    ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Inflationsausgleichsprämie Tarifliche Jahressonderzahlung Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage   ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur –  gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines wechselseitigen, wertschätzenden Miteinanders   ORDENTLICHE EINRICHTUNG Unser Josefshaus in Rheine bietet 83 Senioren ein liebevolles Zuhause. Lebendig ist die Atmosphäre bei uns, Modern unsere Ausstattung und Arbeitsweise. Ein großzügiger Park bildet unsere grüne Oase. Im Bereich Junge Pflege leben außerdem 16 pflegebedürftige junge Menschen in einem modernen Wohnheim, das speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Unser Team zählt 115 Mitarbeiter. Werden auch Sie Teil dieses Teams und profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten, sich fachlich und persönlich weiterzubilden.    ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Dir Frau Natascha Tyrrell unter der Telefonnummer:   +49 5971 16027-20 gerne zur Verfügung.

Pflegefachkraft (m/w/d) für das Nachtwachenteam
Deutscher Orden Ordenswerke
Oberdischingen

Wann hat man sich bei Ihnen das letzte Mal bedankt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir finden, der Beruf der Pflegefachkraft (m/w/d) verdient Respekt und höchste Anerkennung. Daher sind uns Dankbarkeit und Wertschätzung beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus St. Hildegard in Oberdischingen wichtig. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (m/w/d). Sie haben Freude daran, in einem schönen und sinnstiftenden Beruf zu arbeiten. Sie zeigen Interesse, überwiegend im Nachtdienst zu arbeiten. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber älteren, hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHESTELLE Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz Individuelle Versorgung, Begleitung sowie Grund- und Behandlungspflege Förderung und Erhalt der Selbstständigkeit der uns anvertrauten Menschen Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeiten Vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten vielfältige Entwicklungsperspektiven Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt   ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm.   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage   ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders   ORDENTLICHE EINRICHTUNG Das Haus St. Hildegard steht für eine hohe Lebensqualität und eine starke Gemeinschaft. Wir sind eine Einrichtung in Trägerschaft der Ordenswerke des Deutschen Ordens. Gemäß unserem christlichen Leitbild ist für uns eine ganzheitliche Betreuung und fachlich-kompetente, zugewandte Pflege in liebevoller Atmosphäre selbstverständlich. 65 Bewohner in zwei Wohnbereichen bilden unsere sympathische Gemeinschaft. Ein kleiner Kosmos, der Ihnen viele Möglichkeiten bietet.   ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Christian Meiborg unter der Telefonnummer:  + 49 7305 9306-0 gerne zur Verfügung.

Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit Approbation oder in Ausbildung (mind. 2. Abschnitt) oder Suchttherapeut (m/w/d)
Deutscher Orden Ordenswerke
Gräfelfing

Elternzeitvertretung Wir wissen welche Einsatzbereitschaft und Anstrengungen der Beruf des Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) mit sich bringen. Daher bieten wir Ihnen die Arbeitsatmosphäre, die Sie benötigen um Tag für Tag Großartiges in Ihrem Beruf zu leisten. Wertschätzung wird beim Deutschen Orden und daher auch in der Würmtalklinik in Gräfelfing, im Landkreis München großgeschrieben. Es ist uns wichtig, Ihre zukünftige Arbeit bei uns sowie Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich zu würdigen und zu fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Psychologie mit Approbation zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) bzw. in fortgeschrittener Ausbildung oder Sozialpädagoge (m/w/d) mit Suchttherapieausbildung. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung in der Suchthilfe. Sie sind zuverlässig, begeisterungsfähig, kontaktfreudig und kommunikationsstark. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit suchtkranken Menschen. Sie haben Spaß an Ihrer Arbeit und Freude daran, Ihr Arbeitsumfeld kreativ mitzugestalten. Sie arbeiten gerne eigenverantwortliche und gleichzeitig teamorientiert. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE Ein vorerst befristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR Therapiearbeit mit den Patienten im Einzel- und Gruppensetting Diagnostik und Therapieplanung Interesse an der Behandlung von Doppel- und Mehrfachdiagnosen Dokumentation und Berichtswesen Abstimmung des Gesamttherapieplanes im interdisziplinären Setting Regelmäßige Team- und Fallbesprechungen sowie therapeutische Freiheiten Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie berufliche Entwicklungsperspektiven Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Urlaubs- und Weihnachtsgeld Inflationsausgleichsprämie Münchenzulage Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG Die Würmtalklinik in Gräfelfing, Landkreis München, ist eine medizinisch-stationäre Rehabilitationseinrichtung für abhängige Frauen und Männer. Sie begleiten wir auf dem Weg in ein zufriedenes, abstinentes und selbstständiges Leben, in dem auch die berufliche und soziale Reintegration gelingt. Ressourcenorientiertes Arbeiten und ein familiäres Klima sind uns besonders wichtig. Verstärken Sie unser Team und profitieren Sie außerdem von attraktiven Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Marcus Breuer unter der Telefonnummer: + 49 89 8989 1336  gerne zur Verfügung.

Fachkraft (m/w/d) im Bereitschaftsdienst der Suchthilfe / für Quereinsteiger aus der Altenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Herrsching am Ammersee

Sie möchten Menschen neue Perspektiven geben und ihnen helfen, die Zukunft positiv zu gestalten? Sie wollen Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten optimal anwenden? Sie wünschen sich Freiraum in Ihrem Handeln und wollen Verantwortung übernehmen? Dabei möchten wir Sie unterstützen. Für Fachkräfte in der Suchthilfe (m/w/d) waren die Jobaussichten nie besser als heute. Das wissen wir. Nicht nur deshalb möchten wir Ihre zukünftige Tätigkeit bei uns im Haus Ammersee in Herrsching, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.   Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie sind unzufrieden mit Ihrer momentanen beruflichen Situation. Sie spielen mit dem Gedanken Ihre Fähigkeiten in einem anderen Berufsfeld zu beweisen. Sie suchen nach Alternativen zu Ihrer bisherigen Arbeit in der Altenhilfe. Sie haben eine Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft (Altenhilfe, Gesundheits-/Krankenpflege), sind Sozialpädagoge oder Heilerziehungspfleger (m/w/d). Sie besitzen Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit auf Menschen zuzugehen. Sie sind zuverlässig, flexibel, besitzen Verantwortungsbereitschaft und haben eine selbstständige Arbeitsweise. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.   Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE  Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR Übernahme des Bereitschaftsdienstes wochentags und am Wochenende (abends/nachts) Mitarbeit in einem multiprofessionellen Team Durchführung von Pflegemaßnahmen (körperlich leichte Pflegearbeiten, keine Dauerpflege, keine körperlich anstrengenden Arbeiten) sowie deren lückenlose Dokumentation Stellung, Vergabe und Einnahmeüberwachung von Medikamenten nach ärztlichen Verordnungen Haus- und Zimmerdurchgänge in den frühen Abendstunden sowie Anwesenheitskontrollen Bei Bedarf: Führen von Krisengesprächen, Durchführung von Alkohol- und Urinkontrollen Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE Tarifliche Jahressonderzahlung Inflationsausgleichsprämie  Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien Vorteile bei externen Kooperationspartnern im Bereich Technik, Reisen, Mode uvm.   ORDENTLICHE FÖRDERUNG Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs   ORDENTLICHE ABSICHERUNG Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss   ORDENTLICHE GESUNDHEIT Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage   ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders   ORDENTLICHE EINRICHTUNG In unserer soziotherapeutischen Einrichtung Haus Ammersee in Herrsching leben 32 Frauen und Männer mit einer chronischen Abhängigkeitserkrankung. Nach erfolgreicher Absolvierung einer Soziotherapie in unserem Haus bieten unsere drei Therapeutischen Wohngemeinschaften (TWG) einen weiteren Schritt in ein eigenständiges Leben in der Gesellschaft. TWG I (Haus mit Garten und sechs Plätzen), TWG II (Haus mit Garten und sechs Plätzen) und TWG III (Wohnung mit Balkon und 3 Plätzen). Nach einer Zeit der persönlichen, sozialen und beruflichen Stabilisierung ist das Ziel unserer Arbeit, gemeinsam mit den Bewohnern/-innen, den Weg in ein selbstverantwortliches Leben zu finden. So schließt sich mit den TWGs ein vollständiges und durchlässiges System engagierter Suchthilfe. Unser Haus ist wirklich ein besonderer Ort. Glückliche Hühner, ein eigener Fischteich und ein Garten, in dem wir selbst Gemüse und Kräuter anbauen. Dazu die unmittelbare Nähe zum Ammersee. ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen. Für weitere Informationen und Fragen steht Ihnen Herr Sebastian von Staden unter der Telefonnummer +49 (0) 8152 9221-14 gerne zur Verfügung.

Mitarbeiter für die Raum- und Wäschepflege in der Behindertenhilfe
Deutscher Orden Ordenswerke
Düsseldorf

Wann hat man sich bei Ihnen das letzte Mal bedankt für das, was Sie tagtäglich leisten? Wir finden, der Beruf der Hauswirtschaftshilfe (m/w/d) verdient Respekt und höchste Anerkennung. Daher sind uns Dankbarkeit und Wertschätzung beim Deutschen Orden und ganz besonders im Haus St. Josef in Düsseldorf wichtig. Wir haben uns viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und fördern. Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen. Unsere Anforderungswünsche an Sie: Sie haben bereits Erfahrung in der Hauswirtschaft. Sie sind mit Ihrer momentanen beruflichen Situation unzufrieden. Sie sind auf der Suche nach neuen, sinnstiftenden Herausforderungen. Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber hilfsbedürftigen Menschen. Sie sind zuverlässig, einfühlsam, begeisterungsfähig und kommunikationsstark. Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig. Unser Wertschätzungsangebot an Sie: ORDENTLICHE STELLE  Ein unbefristeter Dienstvertrag mit tariflicher Vergütung nach AVR  Reinigung der Wohnbereiche inkl. Treppenhäuser nach festgelegtem Reinigungsplan Reinigung der Sanitärräume sowie Müllentsorgung Sicherstellung des Transfers der Lebensmittel und des Mittagsessens aus der Großküche Reinigung der Kühlschränke und Kontrolle der Mindesthaltbarkeit der Lebensmittel Wäschepflege Vergünstigtes Deutschlandticket und arbeitgebergeförderte Verpflegung Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt  ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE  Urlaubs- und Weihnachtsgeld Inflationsausgleichsprämie Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien ORDENTLICHE FÖRDERUNG  Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote Individuelle Fortbildungen Förderung eigenverantwortlicher Projekte Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs ORDENTLICHE ABSICHERUNG  Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss ORDENTLICHE GESUNDHEIT  Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten  Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing  Betriebliches Eingliederungsmanagement Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR  30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders ORDENTLICHE EINRICHTUNG  Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung.  ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN  Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.   Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Frau Veronika Trant telefonisch unter 0211 4717 206. Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle

Benefits

Fortbildungen
flexible Arbeitszeiten
Mitarbeiter Events
betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen

Kontakt

Ansprechpartner

Herr Christian Stüwert
Personalmarketing

Firmensitz

Weitere Kontakte

  • Herr Gerhard Steidl
    Einrichtungsleitung
  • Frau Angelika Nothnagel
    Einrichtungsleitung
Hit Counter