Wir sind das Deutsche Herzzentrum München, eine Klinik der Maximalversorgung mit internationalem Ruf.
Die Pflegedirektion sucht für unsere kinderkardiologischen Allgemeinstationen in Voll- oder Teilzeit eine
Zentrale Praxisanleitung (m/w/x)
Als Zentrale Praxisanleitung stellen Sie, gemeinsam mit dem Team der zentralen Praxisanleitungen sowie den dezentralen Praxisanleitungen auf den anderen Stationen, die praktische Ausbildung nach den Vorgaben des Pflegeberufegesetzes sicher.
Für diese Tätigkeiten werden Sie zu 51% freigestellt. Die anderen 49% der Vollzeitstelle (bei Teilzeit entsprechend anteilig) werden Sie im Bereich der Patientenversorgung auf einer der beiden Stationen gemäß Dienstplanung eingesetzt.
Das Behandlungsspektrum der Patienten mit angeboren Herzfehlern reicht von der präoperativen Vorbereitung über die postoperative Nachsorge, Vorbereitung von Herzkatheter-Eingriffen mit einem hohen Anteil von Interventionen und elektrophysiologischen Untersuchungen und deren Nachbetreuung. Die beiden Stationen 3.1 und 3.2 verfügen über insgesamt 38 Betten (davon sechs Mutter-Kind-Einheiten auf der Station 3.1) für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen mit angeborenem Herzfehler. Alle Pflegeplätze sind nach modernsten Kriterien mit kompletten Herz-Kreislauf- Monitoring und zentraler Überwachung ausgestattet.
Wir sind eine von zwei bayerischen Kliniken, welche Teil der internationalen Studie Magnet4Europe ist. Die Studie untersucht die psychische Gesundheit von Pflegekräften und Ärzten am Arbeitsplatz und soll durch verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der genannten Aspekte beitragen.
Die Klinik liegt mit mehr als 550 Herzoperationen in Deutschland an erster Stelle und in der Spitzengruppe vergleichbarer europäischer Herzzentren.
Sicherstellung des Theorie-Praxis- Transfers, sowie Sicherstellung der geforderten Anleitungszeit
Evaluation von Lernkonzepten, Lernbegleitung und Lernzielüberwachung
Entlastung der dezentralen Praxisanleitungen auf den Stationen der Kinderklinik
Koordination, Planung, Konzeption, Durchführung und Dokumentation der Anleitungen
Didaktische Aufbereitung von kompetenzorientierten Lernangeboten, Konzepten und Fallbeispielen für die Pädiatrischen Stationen
Organisation von klinikübergreifenden Einführungsformaten und Schulungen sowie Ansprechpartner/in für die Auszubildenden, Studierenden und neuen Mitarbeitenden
Koordination, Planung, Konzeption, Durchführung und Dokumentation der Anleitungen für das Erreichen der Anleitungszeit von mindestens 10%
Teilnahme an regelmäßigen Arbeitstreffen mit weiteren zentralen Praxisanleitungen
Einsatz als Fachprüfer/in bei der praktischen Examensprüfung
Enge Zusammenarbeit mit den kooperierenden Berufsfachschulen, der Pflegedirektion und Stationsleitungen
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung
Abgeschlossene Weiterbildung zur Praxisanleitung (DKG) in der Pflege oder ein abgeschlossenes Studium der Pflegepädagogik bzw. zeitnaher Abschluss
Gerne auch Absolvent/in Studiengang Pflege Dual mit Abschluss BScN
Bereitschaft zur jährlichen berufspädagogischen Fortbildung im Umfang von 24 UE
Registrierung als Praxisanleitung bei der Vereinigung der Pflegenden in Bayern (VdPB)
Kommunikative und wertschätzende Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und pflegefachlicher Kompetenz
Freude und Engagement an der pädagogischen Arbeit mit Auszubildenden in der Pflegepraxis
Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an fachlichen, (pflege-) wissenschaftlichen und pädagogischen Fort- und Weiterbildungen
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Vergütung nach dem TV-L (inklusive dynamische Pflegezulage, Praxisanleiterzulage sowie Jahressonderzahlung)
Anerkennung bisheriger Berufserfahrung
Günstige und bezahlbare attraktive Wohnangebote
Hospitationstage bei Vorstellung
Einführungstage sowie individuelles, aber strukturiertes Einarbeitungskonzept (Praxis/Theorie) unter Einbeziehung Ihrer Erfahrung und Qualifikation
Übernahme bestehender Verpflichtungen von Weiterbildungskosten möglich
Fortbildungsangebote (z. B. Fachweiterbildungen, Praxisanleitung)
Persönlicher Account zu Thieme CNE.online (Certified Nursing Education-Portal) mit fachbezogenen und fachübergreifenden Online-Lerneinheiten, Podcasts, Videos, E-Books und E-Journals
Betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente (VBL)
Personalrestaurant
Mit unserem Firmen-Fitnesspartner qualitrain unbegrenzt in über 6.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit trainieren
Zahlreiche Rabattmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden über das Vorteilsprogramm corporate benefits und andere Vergünstigungen
Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden unter gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihr Ansprechpartner:
Herr Löser, Pflegedirektor, Telefon-Nr. (089) 1218-1001
Frau dos Santos, Personalgewinnung, Telefon-Nr. (089) 1218-2155
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ZPA-3 an:
Deutsches Herzzentrum München
Personalverwaltung
Lazarettstraße 36
80636 München
Arbeitgeber
Deutsches Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München -
Benefits |
---|