Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) zur Unterstützung der Projektleitung im kommunalen Hochbau

Dachau
Landratsamt Dachau
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 8 TVöD

Das Team ist unser Erfolgsrezept! Ob Schulen, Turnhallen oder Verwaltungsgebäude - neben bautechnischen Wissen hängt der Erfolg von Bauprojekten auch maßgeblich davon ab, rechtlich und organisatorisch das Steuer in der Hand zu halten. Hierzu arbeiten unsere Projektverantwortlichen Hand in Hand mit unseren Verwaltungsfachkräften zusammen. Dies ist unser Rezept für den gemeinsamen Erfolg. Neugierig geworden? Dann kommen Sie in unser Team!

Aufgabenschwerpunkte

Mit Ihrem Verwaltungswissen unterstützen Sie unsere Projektverantwortlichen bei verschiedenen Hochbaumaßnahmen, wie z.B. dem Bau von Schulen oder Verwaltungsgebäuden. Zu Ihren Aufgaben gehört beispielsweise

  • Mitarbeit bei Vergabeverfahren, z.B. durch Korrespondenz mit den beteiligten Firmen, Erstellen und Versenden digitaler Aufträge

  • Kontrolle von Fristen und Wiedervorlagen, z.B. bei Anmahnung der Beseitigung von Mängeln

  • Erstellung von Schriftverkehr, z.B. die Aufforderung von Planern zur Stellungnahme bei Verzögerungen im Bauzeitenplan

  • Aktenführung und Archivierung innerhalb der v. a. digitalen Projektstruktur

  • Allgemeine Unterstützung der Projektverantwortlichen durch Recherchen, Dokumentation, Anforderung von Nachweisen, telefonische Nachfragen, führen von Controllinglisten etc.

  • Aufbereiten und Zusammenstellen von Sachverhalten für z. B. Rechtstreitigkeiten

Voraussetzungen

  • Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Beamter (m/w/d) der 2. QE oder erfolgreich abgelegte Fachprüfung I (BL I, ehemals AL I)

  • Ein hohes Maß an Teamfähigkeit und eine von Kreativität und Lösungsorientierung geprägte Arbeitshaltung

  • Verantwortungsbereitschaft, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfreude

  • Überzeugendes und verbindliches Auftreten bei persönlichen und telefonischen
    Kontakten

  • Sehr gutes schriftliches und sprachliches Ausdrucksvermögen

  • Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise

  • Vertiefte Kenntnisse und routinierte Anwendung gängiger Bürosoftware (Microsoft
    Office)

Perspektive für die Zukunft

  • Flexible Arbeitszeiten zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

  • Eine spannende und vielfältige Aufgabe mit großer Verantwortung

  • Die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice abzuleisten

  • Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

  • Betriebliche Altersvorsorge sowie zusätzlich zum Gehalt jeden Monat Zahlung der Großraumzulage

  • Altersvorsorge sowie zusätzlich zum Gehalt jeden Monat Zahlung der Großraumzulage

Noch Fragen? Sehr gerne!

·         Fachliche Fragen: Frau Deml, Telefon 08131 / 74 -1930

·         Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Stumpferl, Telefon 08131 / 74-272

Arbeitgeber

Landratsamt Dachau

Kontakt für Bewerbung

Frau Annika Ecker

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Bürgermeister-Zauner-Ring 11, 85221 Dachau

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 8 TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abitur / Fachabitur
Arbeitsort
Bürgermeister-Zauner-Ring 11, 85221 Dachau