Für das Landratsamt Fürstenfeldbruck
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Umwelt- oder Bautechniker (m/w/d)
oder einen Flussmeister (m/w/d)
unbefristet in Vollzeit mit der Möglichkeit der Verbeamtung
Bereits zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine vorherige Beschäftigung auf tarifvertraglicher Basis am Landratsamt gewünscht.
Am 01.05.2022 beginnt der 15-monatige Vorbereitungsdienst, der bei Vorliegen der Voraussetzungen die Übernahme als Beamter auf Widerruf ermöglicht.
Während des Vorbereitungsdienstes erhalten Sie in Theorie- und Praxisseminaren Kenntnisse für Ihre zukünftige Tätigkeit als Flussmeister (m/w/d). Der erfolgreiche Abschluss der Qualifikationsprüfung am Ende des Vorbereitungsdienstes ermöglicht Ihnen bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe und auf Lebenszeit.
Der Vorbereitungsdienst selbst findet an einem Wasserwirtschaftsamt statt.
Vor und nach dem Vorbereitungsdienst werden Sie jedoch am Landratsamt eingesetzt.
Mehr Informationen zum Ablauf des Vorbereitungsdiensts und der Tätigkeit finden Sie unter: https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/karriere/ausbildung/index.html
Ihre Aufgabenschwerpunkte
Wir bieten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Abschluss- und ggf. Arbeitszeugnisse) bis zum 21.03.2021 über unser Online-Bewerberportal.
https://reg-ob.stellen.center/20850/umwelt-oder-bautechniker-mwd-oder-einen-flussmeister-mwd
Auskünfte zum Aufgabenbereich erteilt Ihnen gerne Herr Gebauer unter Tel.: +49 8141 519-328; Informationen zum Landratsamt als Dienststelle erhalten Sie von Frau König, Tel.: +49 8141 519-5680.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Herr Fiedler unter Tel.: 089 / 2176-2560 zur Verfügung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist.
Die Regierung von Oberbayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihr Profil
Arbeitgeber
Regierung von Oberbayern
Benefits |
---|