Die Klinik für Herz- und Kreislauferkrankungen sucht in Voll- oder Teilzeit (20 - 25 Wochenstunden) eine
Studienassistentin (m/w/x)
Ihr Einsatzbereich liegt in der Dokumentation und Unterstützung einer Screening-Studie bei Kindern. Mit der Vroni-Studie „Vorsorge und Früherkennung von Familiärer Hypercholesterinämie“ in Bayern soll ein flächendeckendes, populations-basiertes Screening zur Frühdiagnose von Familiärer Hypercholesterinämie im Rahmen der Kindervorsorgeuntersuchung U9 bis J1 (Alter 5-14 Jahre) implementiert und evaluiert werden. Die Vroni-Studie wird im Rahmen des Projekts DigiMed Bayern vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege gefördert. Informationen zur Studie finden Sie auf der Internetpräsenz: https://www.myvroni.de/
Selbständige Durchführung des klinischen Datenmanagements in Übereinstimmung mit dem Studienprotokoll
Gewissenhafte medizinische Dokumentation im Informationsmanagementsystem entlang der gesamten Studie zur Sicherstellung einer hohen Datenqualität
Mitwirkung im Prozess der Datenbanknutzung und -optimierung
Annahme und Weiterleitung von Laborproben
Prüfung von Proben und Studiendokumenten zur Sicherstellung der Datenintegrität und ggfs. Reklamation/Nachbearbeitung
Administrative Betreuung des Projekts
Abgeschlossene medizinische Berufsausbildung (z. B. Medizinische/r Dokumentationsassistent/in, Gesundheits- und Krankenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in, Medizinisch-technische/r Assistent/in) oder eine vergleichbare Qualifikation
Qualifikation als "Study Nurse" o. ä. von Vorteil, aber nicht Bedingung
Expertise mit Datenbanken sowie medizinischen Dokumentationssystemen klinischer Studien
Erfahrung bezüglich regulatorischer Anforderungen im Datenmanagement klinischer Studien
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Sehr gute deutsche Sprachkenntnisse (mündlich/schriftlich)
Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Vielfältiges Aufgabengebiet in der universitären Umgebung einer international renommierten Klinik
Vergütung nach dem TV-L (inkl. Jahressonderzahlung)
Ein zunächst auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag mit Option auf Weiterbeschäftigung
Familienfreundliche, flexible Arbeitszeitmöglichkeiten (Montag - Freitag ca. 9 - 13 Uhr) für die Teilzeitbeschäftigung
Optional Vollzeitbeschäftigung mit erweitertem Aufgabengebiet (Follow up Untersuchungen, Datenerhebungen bei Patienten)
Betriebliche Altersvorsorge/Betriebsrente (VBL)
Jobticket
Personalrestaurant
Mit unserem Firmen-Fitnesspartner qualitrain unbegrenzt in über 5.000 Sport- und Gesundheitseinrichtungen deutschlandweit trainieren
Zahlreiche Rabattmöglichkeiten für unsere Mitarbeitenden über das Vorteilsprogramm Company & More und andere Vergünstigungen
Das Deutsche Herzzentrum München fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Bewerber und Bewerberinnen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Ihre Ansprechpartner
Frau Dr. med. Sanin, Projektleitung, Telefon-Nr. 089 1218-2712
Herr Schmid, Leitung Personalgewinnung, Telefon-Nr. 089 1218-1734
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Deutsches Herzzentrum München
Personalverwaltung
Lazarettstraße 36
80636 München
Arbeitgeber
Deutsches Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der Technischen Universität München -
Benefits |
---|