Die Große Kreisstadt Germering
sucht für das Team in der
Kindertagesstätte Kleiner Muck
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine stellvertretende Einrichtungsleitung
möglichst in Vollzeit (m/w/d)
Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering (ca. 41.000 Einwohnerinnen und Einwohner) ist genau die richtige Arbeitgeberin für Menschen, die gerne in einem wertschätzenden Team arbeiten wollen. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen. Im pädagogischen Bereich sind in unseren 14 Einrichtungen mehr als 160 Mitarbeiter*innen beschäftigt, die in multiprofessionellen Teams sehr eng zusammenarbeiten. Uns ist ein offener, kollegialer Austausch besonders wichtig, um eine hohe Qualität in unserer pädagogischen Arbeit zu gewährleisten. Auch „kurze Wege“ zwischen KITA und Träger sind uns sehr wichtig.
Die städtische Kindertageseinrichtung Kleiner Muck betreut Kinder im Alter von einem Jahr bis zur Einschulung in sechs Gruppen. Wir arbeiten nach einem ganzheitlichen, situations- und bedürfnis-orientierten Konzept. Sie haben hier die Möglichkeit, in einem offenen und wertschätzenden Team, vertrauensvoll und partnerschaftlich zum Wohle der Kinder und ihrer Familien arbeiten zu können. Uns ist es wichtig, eine liebevolle und wertschätzende Umgebung für die Kinder unseres Hauses zu schaffen.
Das könnten Ihre Aufgaben sein:
- Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der organisatorischen Leitung der Einrichtung
- Unterstützung der Einrichtungsleitung bei der Personalführung und –Entwicklung
- Planung, Umsetzung und Reflexion von Projekten im Rahmen des bayerischen Bildungs- und Erziehungsplanes
- Erstellung, Weiterentwicklung und Umsetzung der Konzeption
- Bereitstellung aller vom Träger geforderten Informationen
- Sicherung und Pflege der Datenbasis AdebisKita
- Mitarbeit bei der Erstellung und Einhaltung des Haushaltsplanes
- Evaluation der Elternzufriedenheit
- Beschwerdemanagement
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen zur Präsentation der Einrichtung
- Verantwortung für eine angemessene, sach- und fachgerechte Ausstattung und Raumgestaltung
- Eine leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (S-Tarif)
- Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie
- Eine Großraum-München-Zulage von 135 € und eine Kinderzulage von 50 €
- Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken
- Regelmäßige Supervisionen mit Fallbesprechungen
Damit punkten wir:
- Eine herausfordernde, vielseitige, dienstleistungsorientierte und interessante Aufgabe in einem engagierten Team und einem hohen Maß an Eigenverantwortung
- Die Möglichkeit, in einem kooperativen und kommunikativen Umfeld Ihre fachlichen und persönlichen Talente einzubringen und weiterzuentwickeln
- Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
- Ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen
- Ein Arbeitsumfeld, das durch eine auf Transparenz ausgerichtete und dialogorientierte Führungskultur geprägt ist
- Berufliche Sicherheit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
- Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung nach dem Audit berufundfamilie
- Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. das Angebot von Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit
- Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder
- Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr
Damit punkten Sie:
- Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung als Fachkraft
- Ein großes Herz für Kinder unterschiedlichster Kulturen und die Motivation, diese liebevoll und individuell zu betreuen und zu fördern
- Eigenverantwortung, Engagement und eigene Ideen in der pädagogischen Arbeit
- Wertschätzende Haltung und Kommunikation
- Eine aufgeschlossene Persönlichkeit
- Ganzheitliche und situationsorientierte Arbeitsweise
- Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts mit dem Team
- Spaß an der Teamarbeit
- Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
Für weitere Informationen steht Ihnen der Fachbereich für Kinder- und Jugendarbeit, Frau Kleff und Frau Bartler unter der Telefonnummer 089/89419-244 oder -245 gerne zur Verfügung.
Bewerben Sie sich bis 31.07.2022 bei uns! Per E-Mail an personalabteilung@germering.de (Bitte ausschließlich im PDF-Format) oder per Post an Große Kreisstadt Germering, Rathausplatz 1, 82110 Germering.
Gerne laden wir Sie in unsere Kinderbetreuungseinrichtung ein, um diese näher kennen zu lernen