Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
SOS-Kinderdorf München – Kinder-, Jugend- und Familienhilfe unterstützt und begleitet Familien, Kinder und Jugendliche mit vielfältigen, differenzierten Angeboten und ist an mehreren Standorten im Osten und Westen der Landeshauptstadt München vertreten. Unsere Willkommens- und Anerkennungskultur ist eine wesentliche Grundhaltung in unserer Arbeit.
Für unser SOS-Kinderdorf München suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Sozialpädagogin (m/w/d) / als Fachkraft der Frühen Hilfen
in befristeter Anstellung, Teilzeit (33,85 Stunden pro Woche)
Mit dieser Stelle werden Sie Teil des multiprofessionellen Teams unserer Frühen Hilfen im SOS-Kinderdorf München. Das Angebot der Frühen Hilfen in regulären Haushalten ist ein aufsuchendes, bedarfsorientiertes und flexibles Hilfeangebot für psychosozial belastete Familien mit Kindern von 0-3 Jahren. Zusätzlich wird das Hilfsangebot auch in verdichteten Wohnformen wie Leichtbauhallen, Erstaufnahmen und Gemeinschaftsunterkünften der Landeshauptstadt München angeboten. Wenn Sie in einem kleinen Team und flexiblen Beratungssetting arbeiten möchten, das Ihnen Raum für die Umsetzung eigener Ideen lässt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Beratung von psychosozial belasteten Familien und Familien mit Fluchthintergrund mit Kindern von 0-3 Jahren
Einzelfallhilfe, Sprechzeiten und Gruppenangebote in Leichtbauhallen und Gemeinschaftsunterkünften für geflüchtete Familien im Münchner Osten
Förderung und Unterstützung der Interaktion und Bindung zwischen Eltern/Mutter und Kind
Unterstützung der Familien bei der Bewältigung ihres Alltags
Begleitung der Familien bei der Vernetzung im Stadtteil
Zusammenarbeit mit den sozialen Diensten in den Unterkünften sowie weiteren Kooperationspartner/-innen in der Region
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialpädagogik
Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Arbeit mit Babys, Kleinkindern und deren Familien
Sie verfügen über entwicklungspsychologische Kenntnisse in der Arbeit mit Kindern im Säuglings-, Kleinkind- und Grundschulalter
Sie verfügen über interkulturelles Verständnis und kultursensible Beratungskompetenz sowie Engagement für die Arbeit mit benachteiligten Familien mit Migrations- und/oder Fluchterfahrung
Ihre finanziellen Vorteile
ein attraktives, am TVöD SuE orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
eine 100 % arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge inkl. Absicherung bei Erwerbsunfähigkeit
ein umfangreiches Paket weiterer Leistungen wie Zuzahlungen bei naturheilkundlichen Behandlungen, Zahnersatz, Sehhilfen etc.
monatliche Essensgeldzulage
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
günstiges Jobradleasing (inkl. E-Bikes)
Vereinbarkeit von Privat- und Berufsleben
31 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) inkl. freie Tage am 24. und 31. Dezember
Teamevents (z.B. Feiern, Ausflüge, Kultur)
Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten
sparen Sie Zeitguthaben an und verwirklichen Sie berufliche Auszeiten (Sabbatical)
Ihre berufliche Weiterentwicklung
regelmäßige Supervision
flexible Förderung von Fort- und Weiterbildungen durch Freistellung und finanzielle Unterstützung
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Die Stelle mit einem Stundenumfang von 33,85 Stunden pro Woche ist zunächst befristet bis 31.12.2023, danach 28,25 Stunden pro Woche befristet bis 31.12.2024 – mit der Option auf anteilige Verlängerung der Befristung.
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Gerda Sacher (Bereichsleitung)
Telefon: 089 / 2170 379-510
E-Mail: bewerbung-kd-muenchen@sos-kinderdorf.de
SOS-Kinderdorf München | St.-Michael-Straße 7 | 81673 München I
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|