Senior Java Softwareentwickler DevOps (w/m/d)

München
Gehaltsinformation: TV-L bis E13 / A14

Das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) mit über 1.200 Beschäftigten und Hauptsitz in München ist zentraler Ansprechpartner für den gesamten Bereich der amtlichen Vermessung. Wir digitalisieren, vernetzen und vermessen Bayern. In unserem Referat entwickeln wir Server- und Datenbankapplikationen für Geodaten.

 

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Senior Java Softwareentwickler DevOps (w/m/d)

Ihre Aufgaben

  • Modellierung, Entwurf und Entwicklung komplexer Backend-Softwareanwendungen und Diensten für das Liegenschaftskataster

  • Durchführung von Anforderungsanalysen, Erstellung von Konzepten und Abstimmung mit dem Fachbereich

  • Analyse und Weiterentwicklung bestehender Softwarekomponenten

  • Entwicklung technischer Problemlösungen, auch IT-referatsübergreifend

  • Organisation und Durchführung von Software Refactorings

  • Weiterentwicklung von Jenkins-Pipelines zur Automatisierung und Optimierung von Abläufen

  • Betriebsaufgaben rund um den Applicationserver und die Datenbank

  • Erstellung automatisierbarer Entwicklertests begleitend zu Ihren Softwareentwicklungen

Ihr Profil

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Dipl. Universität) der Fachrichtungen Informatik, Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs

  • Erfahrungen in der objektorientierten betrieblichen Software-Entwicklung mit Java /Java Enterprise auf Basis aktueller Bibliotheken und Frameworks

  • Kenntnisse in der Softwaremodellierung (UML)

  • Kenntnisse im Bereich Softwarearchitektur

  • Kenntnisse im Bereich objektrelationaler Datenbanken

  • Kenntnisse im Umgang mit Build- und DevOps-Technologien wie Maven und Jenkins

  • Ergebnisorientierung, Kreativität, Strukturierungsfähigkeit und fachliche Stärken wie Technik, Tools und Methodik (Design Patterns, Softwarearchitekturprinzipien, Entwicklungsumgebung, Continuous Integration etc.)

  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten

Unser Angebot

  • Ein unbefristeter Arbeitsvertrag, krisensicherer Arbeitsplatz

  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bis Entgeltgruppe 13 (bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen) bzw. Besoldung bis Besoldungsgruppe A14 BayBesG für Beamte/innen (w/m/d)

  • 30 Tage Urlaub pro vollem Kalenderjahr, darüber hinaus sind der 24.12. und der 31.12. zusätzlich frei

  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeit, Gleitzeit, Familientage und Home-Office; Mehrarbeit kann durch Freizeit ausgeglichen werden

  • Zusätzliche Betriebsrente durch die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)

  • Vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket

  • Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz in hellen, großzügigen Büroräumen

  • Umfassende Einarbeitung und breitgefächerte Fortbildungsmöglichkeiten

  • Gemeinsame Aktivitäten wie Sommer- und Winterbetriebsausflüge

  • Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten (Wöchentlich 30 Minuten Arbeitszeit geschenkt bei der Teilnahme an einem Gesundheitskurs)

  • Es besteht die Möglichkeit der Beantragung einer Staatsbedienstetenwohnung

Hinweise zur Bewerbung

Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGlG). Auf Antrag beteiligen wir gerne unsere Gleichstellungsbeauftragte an den Vorstellungsgesprächen (§ 18 BayGlG). Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Grundsätzlich begrüßen wir Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter oder Religion. Wichtig dabei ist nur Ihr Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung und Ihre Verfassungstreue.

 

Wenn Sie interessiert sind, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.

 

Bewerben Sie sich bitte aus Datenschutzgründen ausschließlich online über unser E-Recruiting-Portal bei interamt.de unter der ID 824347 bis spätestens 01.08.2022. Bewerbungen werden bis dahin regelmäßig gesichtet.

 

Sie können sich erst bei Interamt registrieren oder hier direkt online bewerben!

 

Auskünfte zu fachlichen Fragen erhalten Sie von:
Herr Andreas Fuchs, Referatsleiter 43, Tel. 089 2129-2821

Herr Robert Held, Sachgebietsleiter 433, Tel. 089 2129-1936

Mehr zum Job

Gehaltsinformation TV-L bis E13 / A14
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Keywords Informatiker (m/w/d), Wirtschaftsinformatiker (m/w/d), Software-Architect (m/w/d), Softwareentwickler (m/w/d)
Arbeitsort Alexandrastraße 4, 80538 München

Arbeitgeber

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits