Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Vormundschaft

Dachau
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. S 12 TVöD - SuE

Erziehen ist vor allem Sache des Herzens…  und ein wichtiger Faktor für ein glückliches und sorgenfreies Aufwachsen von Kindern und Jugendlichen. Neben Liebe und Zuneigung obliegt den Eltern ebenso die Funktion der gesetzlichen Vertretung. Wenn sie diese Rolle nicht oder nicht ausreichend wahrnehmen können, springt die Vormundschaft des Jugendamtes ein. Diese kann zwar die Aufgabe des reinen Erziehens nicht übernehmen, fungiert aber mit viel Herz, Verantwortungsbewusstsein und vielfältigem Fachwissen als Vormund der jungen Menschen. Sie besitzen die nötige Empathie und können dennoch den erforderlichen Abstand zu den Schutzbedürftigen einhalten, um deren Geschäfte anstelle der Erziehungsberechtigten professionell zu erledigen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgabenschwerpunkte

  • Übernahme der Verantwortung für die Förderung, Erziehung und Entwicklung der Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Pflegschaft / Vormundschaft

  • Wahrnehmung regelmäßiger persönlicher Kontakte mit den Schutzbedürftigen, i. d. R. einmal pro Monat - hierbei wird die Bereitschaft zu Außendienst und Dienstreisen erwartet

  • Gesetzliche Vertretung der jungen Menschen und Ausübung der Personen- und Vermögenssorge (z. B. Ausübung des Aufenthaltsbestimmungsrechts, Beantragung von Sozialleistungen, Regelung medizinischer Angelegenheiten, Regelung beruflicher und schulischer Angelegenheiten, Regelung von Erbschaftsangelegenheiten, Vaterschaftsanfechtung, Regelungen bei minderjährigen unbegleiteten Flüchtlingen)

  • Zusammenarbeit mit den Personen und Institutionen im Umfeld der Kinder und Jugendlichen wie Eltern, Pflegeeltern, Jugendhilfeeinrichtungen, Schule, Gericht usw.

  • Bericht- und Rechnungslegung ggü. dem Gericht in Bezug auf die persönlichen Verhältnisse des Mündels sowie dessen verwaltetes Vermögen und sämtliche Rechtsgeschäfte

Voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt (m/w/d, BL II ehemals
    AL II), Beamter (m/w/d) der 3. Qualifikationsebene oder erfolgreicher Abschluss zum Diplom – Sozialpädagogen (m/w/d)

  • Freude im Umgang mit Kindern und Jugendlichen und die Bereitschaft, sich aktiv für ihre Belange einzusetzen

  • Kenntnisse im Familienrecht sind wünschenswert

  • Gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen

  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsmethodik

  • Soziale und kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick

  • Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Konfliktfähigkeit

  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office)

  • PKW-Führerschein und die Bereitschaft den eigenen PKW gegen eine Wegstreckenentschädigung für Dienstfahrten einzusetzen

Wir bieten

  • Flexible Arbeitszeiten zur bestmöglichen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

  • Eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit hoher Verantwortung

  • Beschäftigung bei einem regionalen Arbeitgeber

  • Zahlreiche Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung

  • Eine monatliche Großraumzulage

Noch Fragen? Sehr gerne!

·         Fachliche Fragen: Herr Neumeier, Telefon 08131 / 74 -1230

·         Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Stumpferl, Telefon 08131 / 74-1827

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 9 c TVöD bzw. S 12 TVöD - SuE
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort Bürgermeister-Zauner-Ring 5, 85221 Dachau

Arbeitgeber

Landratsamt Dachau

Kontakt für Bewerbung

Frau Franziska Stumpferl

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits