Sie arbeiten bei der Entwicklung von sicherheitsrelevanten Systemen mit. Was bereits heute in der Luftfahrt etabliert ist, wird in naher Zukunft auch in der Automobilindustrie gefordert sein. Bereits heute beinhaltet jedes Kraftfahrzeug vielfältige elektronische Steuergeräte, die immer häufiger sicherheitsrelevante Funktionen ausführen, z.B. Airbag, ABS und ESP. Eine Fehlfunktion dieser Systeme kann zu einer lebensgefährlichen Situation für alle Verkehrsbeteiligten führen. Deshalb werden für zukünftige Systeme hohe Anforderungen an die Sicherheit gestellt.
Ihre Aufgaben könnten folgende Tätigkeitsbereiche umfassen:
Ihr Aufgabenbereich:
Ihr berufliches Know-how:
Eintrittstermin: flexibel, Einstieg jederzeit möglich
Einsatzdauer: flexibel, mindestens jedoch 6 Wochen
Arbeitszeit: bis max. 40 Std./Woche (während der Vorlesungszeit max. 19,5 Std./Woche)
Voraussetzungen: gültige Immatrikulationsbescheinigung für den Einsatzzeitraum
Arbeitgeber
SILVER ATENA Electronic Systems Engineering GmbH