Der SOS-Kinderdorf e.V. ist eine renommierte Hilfsorganisation und ein freier, gemeinnütziger Träger der Kinder- und Jugendhilfe mit 38 Einrichtungen im gesamten Bundesgebiet und rund 4.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Das SOS-Kinderdorf Bremen ist aktuell an über 20 Standorten für Kinder, Jugendliche und Familien aktiv. Unser Angebotsportfolio umfasst neben ambulanten Hilfen zur Erziehung, betreuten Wohnformen und der Inobhutnahme auch schulbezogene Projekte sowie offene Gemeinwesensarbeit.
Für unsere SOS-Jugendwohngruppe in Verden suchen wir zum 01.04.2023 oder auch später eine
Pädagogische Fachkraft im Anerkennungsjahr (m/w/d) aus den Bereichen Sozialpädagogik / Soziale Arbeit
in Vollzeit
Die SOS-Jugendwohngruppe in Verden ist ein Angebot für Jugendliche ab 14 Jahren mit einer sehr langen und guten Integration in die städtischen Angebote und den Sozialraum. Gemeinsam mit sechs aufgeschlossenen und erfahrenen Kollegen/-innen erleben Sie bei uns große Freiräume in der sozialpädagogische Betreuung und Alltagsgestaltung. So können Ihre eigenen Interessen wie Sport, Musik und weitere Aktivitäten in die Betreuungsarbeit einfließen. Sie gestalten zusammen mit den Jugendlichen den Alltag in der Wohngruppe und übernehmen im Rahmen der Bezugsbetreuung die intensive Begleitung eines/einer Jugendlichen. Die fachliche und strukturelle Weiterentwicklung des Teams und des Angebotes ist ausdrücklich gewünscht und Sie sind eingeladen, sich hieran aktiv zu beteiligen. Für verlässliche Dienstplansicherheit sorgen wir übrigens, indem wir unsere Dienste zwei Monate im Voraus planen und außerdem eine sehr gut organisierte Vertretungsregelung anbieten. Wöchentliche Teambesprechungen, eine Fachberatung und regelmäßige Teamsupervision sichern die Qualität des Angebotes, darüber hinaus finden einrichtungsweite Konferenzen und pädagogische Fachtage zum Austausch der Mitarbeitenden vom SOS-Kinderdorf Bremen statt.
Wenn Sie sich weiter über eine Beschäftigung in unserer SOS-Jugendwohngruppe Verden und die damit verbundenen Vorteile informieren möchten, dann freut sich unser Bereichsleiter, Herr Holger Mantei, über Ihren Anruf (Telefon 0421 59712-22)
als Teil des pädagogischen Teams strukturieren Sie zusammen mit den Kollegen/-innen und den jungen Menschen den Gruppenalltag
gemeinsam mit den Jugendlichen planen, organisieren, unterstützen und begleiten Sie
deren Tagesablauf in Schule, zu Mahlzeiten und in der Freizeit
Sie gestalten professionelle Beziehungen in der Arbeit mit den Jugendlichen/jungen Erwachsenen
Sie unterstützen die Jugendlichen bei der Entwicklung von Lebens- und Berufsperspektiven
Sie nehmen aktiv an der individuellen Erziehungs- und Hilfeplanung unserer Betreuten teil und beteiligen sich an der Umsetzung in pädagogisches Handeln
Sie sind beteiligt an der individuellen Förderung der jungen Menschen im schulischen und psychosozialen Bereich
Sie lernen die Zusammenarbeit mit dem Herkunftssystem, Jugendämtern, Schulen, Ärzten, Therapeuten und weiteren Kooperationspartnern kennen
Es besteht eine Bereitschaft zur Schichtarbeit (Rund-um-die-Uhr-Betreuung) inkl. Nachtbereitschaft nach ca. 4-6 Monaten
Ihre strukturierte Begleitung durch eine/-n Anleiter/-in im Einsatzbereich sowie die Begleitung durch unseren internen Fachdienst ist bei uns selbstverständlich. Zur Qualifizierung können unsere Fachkräfte im Anerkennungsjahr an internen Fortbildungen und Fachtagen teilnehmen und lernen darüber hinaus die Strukturen und die Arbeitsweise (Gremien) der gesamten Einrichtung kennen. Über den gesamten Zeitraum des Anerkennungsjahres sind Sie eng in die vielseitigen Tätigkeiten eines multiprofessionellen Teams eingebunden und erhalten intensiven Einblick in das Spektrum einer modernen Jugendhilfeeinrichtung.
bevorstehender Studienabschluss aus den Fachbereichen der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit
Kreativität im Bezug auf neue Ideen und Methoden für den pädagogischen Alltag
Freude am Umgang mit Jugendlichen und deren Familien
hohes Maß an Selbstreflexion
Leistungsbereitschaft und Engagement
wir legen Wert auf eine für beide Seiten gewinnbringende Zusammenarbeit auf Augenhöhe und erwarten die Bereitschaft, sich aktiv in unserem Team einzubringen
ein attraktives, am TVöD orientiertes Gehalt
Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
Heimzulage
bis zu 500 € pro Jahr für Fahrtkosten im ÖPNV
30 Tage Urlaub in der 5 Tageswoche
profitieren Sie von unserer Expertise als bundesweit tätige Hilfsorganisation
Am einfachsten nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Bewerbungsformular. Dorthin gelangen Sie mit Klick auf den Button Jetzt bewerben! Alle Unterlagen erreichen uns damit auf digitalem Weg und wir können schnell mit Ihnen Kontakt aufnehmen. Sollten Sie vorab Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Ihre Fragen beantworten wir gerne und freuen uns auf Ihre Bewerbung!
SOS-Kinderdorf Bremen | Elbestraße 16 | 27283 Verden I
Bewerbung.KD-Bremen@sos-kinderdorf.de
Ihr Ansprechpartner:
Holger Mantei
Bereichsleiter/-in
+49 (421) 59712 - 22
Arbeitgeber
SOS-Kinderdorf e.V.
Benefits |
---|