Die LOK Lernwerkstatt ist ein quartiersbezogenes, zielgruppenorientiertes und zugleich individualisiertes Förderangebot für Kinder mit besonderem Unterstützungsbedarf aus Freimann. Die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 13 Jahren erhalten nach der Schule individuelle Lernförderung und Unterstützung in ihrer sozial-emotionalen Entwicklung. Durch die enge Kooperation mit der Freizeitstätte LOK Freimann findet für die Kinder zugleich eine freizeitpädagogische Anbindung im Wohnquartier statt. Wir verstehen die Lebenswelt als Aneignungsraum und schaffen so vielfältige Bildungsgelegenheiten für die Kinder und ihre Familien jenseits des schulischen Lernens. Wir arbeiten im sozialräumlichen Verbund und bauen damit Brücken im Sinne der Inklusionsvermittlung.
Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Ergänzungskräfte (m/w/d)
für die LOK Lernwerkstatt im Rahmen der Stadtteil-Angebote Schwabing/Freimann.
Als Minijob mit max. 6 Stunden/Woche, verteilt auf zwei Nachmittage (13.45 Uhr bis 17.30 Uhr).
Begleitung der Kinder beim Mittagessen, in der Lernsituation und in der Freispielaktivität
Gestaltung eines Lernsettings, das auf das einzelne Kind abgestimmt ist
Motivieren der Kinder zu konzentriertem Arbeiten und einfühlsame Begleitung bei inneren Blockaden
partizipative Gestaltung spielerischer und kreativer Aktivitäten mit den Kindern
Üben eines respektvollen, vorurteilsfreien Miteinanders in der Gruppe
Teamfähigkeit und eine offene, wertschätzende und diskriminierungssensible Grundhaltung
Bereitschaft, sich auf die jeweilige Lebenswelt der Kinder und ihrer Familien einzulassen
Spaß an und Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, die einen besonderen Unterstützungsbedarf haben
Kompetenz in der Begleitung von Gruppenprozessen
Ideen zur Planung und Gestaltung von Projektarbeit
Vergütung auf Minijob-Basis
klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt
interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team
fachliche Begleitung durch die sozialpädagogische Fachkraft
flache Hierarchien und eine Kultur mit offenen Ohren und Herzen
Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich gern an:
Sophia Horsch
Tel. 089 23 17 16-7221
Arbeitgeber
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Benefits |
---|