Bereichern Sie die Landeshauptstadt München als
Mitarbeiter*in im Kanalservice (w/m/d)
E 5 TV-V, mehrere Stellen, in Voll- oder Teilzeit
Verfahrensnummer: 19549
Ihr Einsatzbereich:
Münchner Stadtentwässerung, Kanalbetrieb, Schleißheimer Str. 387a, Otto-Hahn-Ring 65 oder Bergsonstr. 120
Ihr Einsatzgebiet ist das Stadtgebiet München
Sie wirken bei der effizienten Reinigung von Straßenentwässerungseinrichtungen, Abwasserkanälen und deren Bauwerken unter Zuhilfenahme von modernen Kombisaugwägen und Wiederaufbereitern mit. Sie erfassen dabei Kanalablagerungen, Störungen und Schäden im Kanal und beheben diese. Neben dem Treffen aller Sicherheitsvorkehrungen sind Sie für die Durchführung von Wartungsarbeiten und Funktionskontrollen der Fahrzeuge, Aufbauten, Hochdruck-, Spül- und Vakuumpumpen zuständig.
eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice, zur Fachkraft für Abwassertechnik, zum/zur Baugeräteführer/in, Kraftfahrzeugmechatroniker/in, Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in, Land- und Baumaschinenmechatroniker/in, Metallbauer/in, Kanalbauer/in, Wasserbauer/in oder Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder vergleichbar
Führerschein der Klasse B
Bereitschaft und die gesundheitliche Eignung zur Tätigkeit in abwassertechnischen Anlagen und engen Kanälen
Fachkenntnisse: Kenntnisse der einschlägigen Sicherheitsvorschriften (grundlegend)
Ergebnis- und Zielorientierung, insbesondere Verantwortungsbewusstsein (ausgeprägt)
Kooperations- und Konfliktfähigkeit (ausgeprägt)
Von Vorteil sind:
Kenntnisse im Umgang mit Abwasser und Gefahrstoffen
Erfahrungen in der Bedienung moderner Saugwagen und Wiederaufbereiter
Führerschein der Klasse C oder CE, andernfalls erfolgt eine Kostenübernahme nach bestandener Probezeit
Die Landeshauptstadt München steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb erwarten wir von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz. Näheres zum allgemeinen Anforderungsprofil der Landeshauptstadt München, das Bestandteil dieser Stellenausschreibung ist, finden Sie hier.
Herr Schwarzenberg, Tel. 089 233-64861, E-Mail: marcus.schwarzenberg@muenchen.de (fachliche Fragen), und Frau Hafeneder, Tel. 089 233-62127, E-Mail: kerstin.hafeneder@muenchen.de (Fragen zur Bewerbung), stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung:
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung möglichst per E-Mail mit aussagekräftigen Unterlagen wie einem positionsbezogenen Anschreiben, einem aktuellen Lebenslauf, dem Abschlusszeugnis Ihrer Ausbildung sowie Arbeitszeugnissen in einem PDF-Dokument an bewerbungen.mse@muenchen.de oder per Post an die Münchner Stadtentwässerung, Friedenstraße 40, 81671 München. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Informationen zur Landeshauptstadt München, die Bestandteil dieser Stellenausschreibung sind, finden Sie unter: muenchen.de/bewerbung.
Beschäftigungsart | Festanstellung |
---|---|
Arbeitszeit | Vollzeit, Teilzeit |
Qualifikation | Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss |
Einsatzgebiet | Otto-Hahn-Ring 65 oder Bergsonstr. 120, München |
Arbeitgeber
Landeshauptstadt München