Die Große Kreisstadt Germering
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für das Vorzimmer des Oberbürgermeisters
möglichst in Vollzeit (39 Wochenstunden)
zur Verstärkung ihres Teams
Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering grenzt in südwestlicher Richtung an die Landeshauptstadt München und befindet sich in der Nähe des Fünfseenlandes. Germering verfügt über eine hervorragende soziale, schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen.
Als sechstgrößte Kommune Oberbayerns sind in Germering leistungsfähige, innovative, regional und international aktive Betriebe ansässig. Zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen aus Gewerbe und Handel bereichern mit ihrem exzellenten Know-How den modernen Wirtschaftsstandort Germering.
Als Mitarbeiterin/Mitarbeiter im Büro des Oberbürgermeisters arbeiten Sie in einem Team von insgesamt 10 Personen (inklusive Standortförderung, Stadtmarketing und Öffentlichkeitsarbeit).
Ihre Aufgaben:
Organisation der Abläufe im Vorzimmer des Oberbürgermeisters
Schriftverkehr und Koordination der Wiedervorlagen
Führung des Terminkalenders des Oberbürgermeisters
Parteiverkehr, inklusive Betreuung der Besucher*innen
Organisation von Presseterminen
Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen (Verleihung Ehrenbürgerwürde, Bürgermedaillen, Ehrenamtsempfang, Volkstrauertag etc.)
Ansprechperson für ämterübergreifende Angelegenheiten
Organisatorische Dienste für die allgemeine Verwaltung (Schließdienst Rathaus, Belegung Sitzungssaal, etc.)
Diverse administrative Tätigkeiten für den Stadtrat
Vertretung für die Protokollführung in den Stadtratssitzungen
Hauptverantwortung für das Sitzungsprogramm „Session“
Erstellung des Haushaltsplans für das Büro des Oberbürgermeisters
Buchung von Rechnungen
Haushaltsüberwachung
Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/zum Verwaltungsfachangestellten oder eine gleichwertige Ausbildung. Berufserfahrung im Bereich der Büroorganisation und -Kommunikation wären von Vorteil.
Engagierte, verantwortungsbewusste, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Freundliches und sicheres Auftreten
Organisationstalent
Bereitschaft, bei Veranstaltungen auch außerhalb der üblichen Bürozeiten zu arbeiten
Fähigkeit, kreative Lösungen für manchmal unlösbar scheinende Situationen zu finden
Belastbarkeit und Flexibilität, gepaart mit einer Prise Humor
Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
Eine herausfordernde, vielseitige, dienstleistungsorientierte und interessante Aufgabe in einem engagierten Team mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
Die Möglichkeit, in einem kooperativen und kommunikativen Umfeld Ihre fachlichen und persönlichen Talente einzubringen und weiterzuentwickeln
Ein leistungsorientiertes Entgelt unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Voraussetzungen bis EG 9a TVöD
Eine monatliche Großraum-München-Zulage von 270 € und eine Kinderzulage von 50 €
Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie
Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
Die Möglichkeit zum kostengünstigen Leasen von E-Bikes und Fahrrädern über Entgeltumwandlung zur dienstlichen und privaten Nutzung
Ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen
Ein Arbeitsumfeld, das durch eine auf Transparenz ausgerichtete und dialogorientierte Führungskultur geprägt ist
Berufliche Sicherheit, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung nach dem Audit berufundfamilie
Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. das Angebot von Dienstwohnungen je nach Verfügbarkeit
Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder
Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und mehr
Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.03.2023
an personalabteilung@germering.de oder schriftlich an: Große Kreisstadt Germering, Personalabteilung, Rathausplatz 1, 82110 Germering
Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im pdf-Format möglich sind.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Leiterin des Büros des Oberbürgermeisters, Frau Konrad
(Tel.: 089/89419-100), oder der Personalleiter, Herr Baumhakl (Tel.: 089/89419-123), gerne zur Verfügung.
Arbeitgeber
Stadt Germering
Benefits |
---|