Wir betreuen Kinder, die in den Entwicklungsbereichen Sprache, Wahrnehmung, Spielentwicklung und Motorik Schwierigkeiten haben und beraten deren Familien und Kindertageseinrichtungen. Wir, das ist ein interdisziplinäres Team aus den Bereichen (Heil-)Pädagogik, Psychologie, Ergo-, Physiotherapie, Logopädie und Verwaltungskräften.
Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir eine:n Logopäden - Logopädin
in Vollzeit (39 Stunden/Woche) oder in Vollzeit ab 20 Stunden/Woche
Sie untersuchen und behandeln Kinder von 0-6 Jahren mit Sprach-, Sprech-, Stimm- und/oder Schluckstörungen
Die Förderung findet in verschiedenen Settings statt. Ambulant in den Räumen der Frühförderung, im Hausbesuch und/oder mobil im Kindergarten.
Die logopädische Therapie beinhaltet: Diagnostik, Spielerische Behandlung des Kindes mit verschiedenen methodischen Ansätzen, Begleitung und Beratung der Eltern und anderer Bezugspersonen, Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Netzwerkarbeit
Staatlich anerkannter Abschluss als Logopädin / Logopäde oder vergleichbarer Abschluss
Selbständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, gutes Zeitmanagement
Genaues Arbeiten mit Bewahrung von Ruhe, Freundlichkeit und Übersicht
Wertschätzende Haltung gegenüber Eltern, Angehörigen, Kindern, Kolleg:innen
Führerschein (erforderlich wegen mobiler Tätigkeit)
Umfangreiche Einarbeitung von drei Monaten und die Teilnahme an einem Einführungsseminar
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem aufgeschlossenen, ambitionierten und multiprofessionellen Team
Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Raum sich mit seinen Stärken einzubringen und neue Impulse im Team zu setzen
Eine moderne und gut ausgestattete Einrichtung mit familiärem Charakter, in S-Bahn Nähe
Bevorzugung bei der Anmeldung für Krippen-, Kita- und Hortplätze im Verein
Sport- und Gesundheitskurse
Vergütung nach TVöD, inkl. Großraumzulage, Jahressonderzahlung und Leistungszulage
Urlaub: 30 Tage + 24.12. und 31.12
Beihilfeversicherung
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiterevents (Betriebsausflug, Jahresfeier, verschiedene Teamtage)
Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten (z.B. für Berichtswesen)
Flexible Arbeitszeiteinteilung im Rahmen einer 5 Tage Woche für eine optimale Work-Life-Balance
Bei Fragen zur Stelle hilft Ihnen gerne Frau Rumrich: 0816 565818
Bei Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich gerne an Frau Strasser: 08161 4830 141
Bewerben Sie sich gerne direkt über "jetzt bewerben" oder schreiben Sie uns an: karriere@lebenshilfe-fs.de
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Arbeitgeber
Lebenshilfe Freising e.V.
Benefits |
---|