Die Gemeinde Haar hat rund 23.000 Einwohner*innen und liegt am östlichen Rand Münchens – nah an der Großstadt, aber mitten im Grünen. Bereits seit den 90er Jahren tun wir einiges dafür, Grünflächen zu erhalten und naturnah zu gestalten. (2019 erhielten wir das bundesweite Label „Stadtgrün naturnah“.) Federführend ist hier unser Amt für Umwelt und Kreislaufwirtschaft. Als Leitung in dieser zentralen Position der Verwaltung vernetzen Sie intern wie extern die verschiedensten Akteure und entwickeln innovative wie zukunftsorientierte Konzepte der Landschaftsgestaltung und der Klimafolgenanpassung.
Sie leiten die Abteilung mit fünf Mitarbeitern*innen sowie den Bauhof (30 Beschäftigte) und den Wertstoffhof (4 Beschäftigte).
Sie erarbeiten strategische Ziele und Vorgaben zur gemeindlichen Entwicklung im Bereich Grünflächenmanagement, grünordnerischer Planungen, Kreislaufwirtschaft und Klimaschutz in Zusammenarbeit mit Bürgermeister und Gemeinderat.
Sie leisten die Netzwerkarbeit mit amtlichen Stellen und ehrenamtlichen Organisationen inklusive Führungen und Vorträge, wie zum Haarer Grünflächenmanagement und repräsentieren das Umweltamts nach außen.
Sie bereiten als Schnittstelle Entscheidungen und Problemlösungen für komplexere Sachverhalte in der Sachbearbeitung vor.
Sie sind am Puls der Zeit und richten die Abteilung nach aktuellen Herausforderungen und Themeninhalten aus: (Stichwort Dieselskandal, Klimanotstand, C2C,…)
Sie haben ein abgeschlossenes einschlägiges Studium im Bereich Natur- und Umweltschutz bzw. der Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Idealerweise verfügen Sie bereits über Erfahrung im öffentlichen Verwaltungshandeln und in der Personalführung
Sie haben Erfahrung in Planung und Budgetierung
Sie besitzen stark ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten und Organisationstalent
Einen sicheren, attraktiven Arbeitsplatz
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub
Eine leistungsgerechte und nach den fachlichen und persönlichen Voraussetzungen orientierte Vergütung bis EG 12 TVöD.
Eine Jahressonderzahlung
Einmal jährlich eine leistungsorientierte Bezahlung
Eine betriebliche Altersvorsorge
Möglichkeiten zur Fortbildung
Möglichkeit eines Jobbike-Leasings
Bewerbungsfrist: 13. Juni 2022
über das Bewerberportal unter www.gemeinde-haar.de
Arbeitgeber
Gemeinde Haar
Benefits |
---|