Die Große Kreisstadt Germering
Die kinder- und familienfreundliche Große Kreisstadt Germering (ca. 41.000 Einwohner*innen)
grenzt in südwestlicher Richtung an die Landeshauptstadt München und befindet sich in
der Nähe des Fünfseenlandes. Germering verfügt über eine hervorragende soziale,
schulische und kulturelle Infrastruktur sowie zahlreiche Sport- und Freizeiteinrichtungen
sucht
eine*n Leiter*in
für das Sachgebiet Straßenverkehrsrecht (m/w/d)
mit 12 Mitarbeiter*innen
möglichst in Vollzeit
zum 01.08./01.09.2021
Ihre künftigen Aufgaben:
- Leitung des Sachgebietes Verkehrsrecht mit den Arbeitsgruppen Kommunaler Geschwindigkeits- und Parküberwachungsdienst
- Erlass von verkehrsrechtlichen Anordnungen, straßenverkehrsrechtlichen Ausnahmegenehmigungen und Erlaubnissen sowie Sondernutzungserlaubnissen
- Verfahren im Zusammenhang mit abgemeldeten, nicht angemeldeten und sonstigen im Straßenraum widerrechtlich abgestellten Fahrzeugen
- Anhörungsverfahren, z.B. bei Eingriffen in den öffentlichen Straßenverkehr, Schwertransporten etc.
- Entscheidung grundsätzlicher und schwieriger Einzelfälle bei Ordnungswidrigkeiten im fließenden und ruhenden Verkehr
- Bearbeitung von Rechtsangelegenheiten für den Sachgebietsbereich
- Anfertigung von Sitzungsvorlagen und Teilnahme an Sitzungen des Stadtrates und der zuständigen Ausschüsse in sachgebietsbezogenen Angelegenheiten
- Bearbeitung von Anträgen und Anfragen von Stadtratsmitgliedern und Bürger*innen für den Sachgebietsbereich
- Koordination der Zusammenarbeit der an den Zweckvereinbarungen für die Überwachung des fließenden und ruhenden Verkehrs beteiligten Kommunen
- Enge Zusammenarbeit mit der Polizei und anderen Behörden
Wir bieten Ihnen:
- Eine leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD in Entgeltgruppe 10
- Eine Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“) sowie eine jährliche Leistungsprämie
- Eine Großraum-München-Zulage von 135 € und eine Kinderzulage von 50 €
- Eine beitragsfreie betriebliche Altersversorgung bei der Bayerischen Versorgungskammer sowie Möglichkeiten der zusätzlichen privaten Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
- 30 Tage Urlaub, zusätzlich Heiligabend, Silvester als arbeitsfreie Tage und Faschingsdienstag als weiteren halben arbeitsfreien Tag
- Planungssicherheit durch unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gutes und kollegiales Betriebsklima
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein produktives Arbeitsumfeld mit zuverlässigen Strukturen
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie eine dialogorientierte Führungskultur
- Berufliche Sicherheit, Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des Homeoffice
- Ausgeprägte Familienfreundlichkeit mit einer Zertifizierung nach dem Audit berufundfamilie
- Ein Gesundheitsmanagement mit Massagen, Schwimmen und einigem mehr
- Unterstützung bei der Wohnungssuche bzw. Dienstwohnungen
- Unterstützung bei der Suche nach einem Betreuungsplatz für Ihr Kind/Ihre Kinder
- Die Chance, an der Weiterentwicklung und Gestaltung der Abläufe und Prozesse im Arbeitsbereich aktiv mitzuwirken
Wir erwarten von Ihnen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt*in (BL II) oder eine vergleichbare Qualifikation (Bachelor / FH-Diplom)
- Berufserfahrung in einer kommunalen Verwaltung, möglichst im straßenverkehrsrechtlichen Bereich
- Bereitschaft, sich ggf. erforderliches Fachwissen anzueignen
- Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office, möglichst Fachprogramme)
- Sicheres und freundliches Auftreten
- Hohe Belastbarkeit und Flexibilität
- Die Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung und die Fähigkeit zur Motivation der Mitarbeiter*innen
- Überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
- Führerschein Klasse B (PKW)
- Interkulturelle Kompetenz oder die Bereitschaft, diese zu erwerben
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 18.04.2021 an personalabteilung@germering.de oder schriftlich an: Große Kreisstadt Germering, Personalabteilung, Rathausplatz 1, 82110 Germering.
Bitte beachten Sie, dass Onlinebewerbungen ausschließlich im pdf-Format möglich sind.
Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Verwaltungs- und Rechtsamts, Frau Hager (Tel.: 089/89419-300) oder der Personalleiter, Herr Baumhakl (Tel: 089/89419-123), gerne zur Verfügung.