Erzieher*innen, Heilpädagog*innen oder pädagogische Fachkräfte Sonderpädagogisches Förderzentrum Dachau

Dachau
KINDERSCHUTZ MÜNCHEN
Gehaltsinformation: Vergütung in Anlehnung an den TVöD

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN bietet ab dem Schuljahr 2023/24 am Sonderpädagogischen Förderzentrum Dachau ein neues, innovatives Integrationsprojekt an. Ziel ist die Stärkung der Kinder und Jugendlichen (von der ersten bis zur neunten Jahrgangsstufe) durch Rahmenbedingungen nach §35a SGB VIII und eine erfolgreiche Integration aller Schüler*innen im Schulalltag.

 

Für das Projekt Dachauer Integrationsprojekt in Klassen (DIPiK) am Sonderpädagogischen Förderzentrum Dachau im Bereich Soziale Arbeit an Schulen suchen wir zum 01.09.2023

 

ERZIEHER*INNEN, HEILPÄDAGOG*INNEN ODER PÄDAGOGISCHE FACHKRÄFTE

 

in Teilzeit mit 19,5 Stunden pro Woche. Eine Stundenaufstockung durch die Tätigkeit in weiteren Tätigkeitsfelder am Standort (z.B. Offener Ganztag) oder beim Träger sind problemlos möglich.

Ihre Aufgaben

  • Begleitung und Betreuung der Schüler*innen während des Schulalltags in Kooperation mit den Lehrkräften

  • Kooperation mit Schulleitung und Lehrkräften, Eltern und externen Kooperationspartner*innen

  • Angeleitete Unterstützung, Begleitung und Umsetzung besonderer Fördermaßnahmen und Lernprogramme für einzelne Schüler*innen bzw. Gruppen mit dem Schwerpunkt der emotionalen und sozialen Entwicklung

  • Multiprofessionelle Zusammenarbeit im Team

Wir wünschen uns

  • Motivation für die Arbeit mit der Zielgruppe und der Tätigkeit in einem multiprofessionelles Team am Förderzentrum

  • Ausbildung als Fachkraft (Erzieher*in, Heilpädagog*in oder vergleichbare Qualifikation)

  • Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit

  • Teamfähigkeit und eine offene und wertschätzende Grundhaltung

Wir bieten Ihnen

  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD

  • klare Haltung, die sich in unseren Schwerpunktthemen ausdrückt

  • interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit großen Gestaltungsmöglichkeiten

  • Zusammenarbeit mit einem erfahrenen, aufgeschlossenen und engagierten Team

  • intensive Einarbeitung, Supervision

  • Fahrtkostenzuschuss, Münchenzulage und Jahressonderzahlung

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Der KINDERSCHUTZ MÜNCHEN fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen alle Bewerber*innen, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, sexuellen Identität, ihrem Alter etc. Heterogenität und Vielfalt erleben wir als Bereicherung. Wir wertschätzen die individuelle Einzigartigkeit eines jeden Menschen. 

Arbeitgeber

KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

Kontakt für Bewerbung

Herr Dominik Ulbrich
Bildung, Beratung und Erziehung
Sozialpädagoge B.A.

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Dr.-Engert-Straße 9, 85221 Dachau

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Arbeitsort
Dr.-Engert-Straße 9, 85221 Dachau