Wir suchen für den Bereich Technischer Immissionsschutz
zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen
Diplom-Ingenieur (FH) oder Bachelor Sc. / Eng. (m/w/d)
der Fachrichtung Umwelttechnik oder Physikalische Technik /
Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Umwelttechnik
Sachbearbeitung im Technischen Immissionsschutz, insbesondere Erstellung immissionsschutzfachlicher Stellungnahmen bei immissionsschutzrechtlichen und bauplanungsrechtlichen Vorhaben
Immissionsschutzrechtliche Überwachung von Anlagen
Plausibilitätsprüfung von Sachverständigengutachten
Beratung zu umweltrelevanten Themen
Bearbeitung von Beschwerden, vor allem im Bereich Lärm- und Luftverunreinigungen
Durchführung von Lärmmessungen
Beteiligung im Rahmen von Planverfahren als Träger öffentlicher Belange
Stellungnahmen zu abfallrechtlichen Belangen
Bachelor Sc./ Eng. oder Diplom-Ingenieur (m/w/d) (FH) der Fachrichtung Umwelttechnik oder Physikalische Technik / Verfahrenstechnik mit Schwerpunkt Umwelttechnik, Technischer Umweltschutz oder vergleichbare Studienrichtung mit umweltschutztechnischen Lehrinhalten
Hinweis: Im Ausland erworbene Studienabschlüsse müssen staatlich anerkannt und übersetzt werden.
Idealerweise mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
Belastungs-, team- und kommunikationsfähige Persönlichkeit, die sich durch eine selbstständige Arbeitsweise auszeichnet und über ein sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen verfügt
Fähigkeit, Außendienst im Gelände unter allen Witterungsbedingungen wahrzunehmen
Sichere Anwendung von MS-Office
Führerschein Klasse B, Bereitschaft zur Nutzung des Privatautos für Dienstfahrten (gegen Entschädigung nach dem BayRKG)
Eine unbefristete Vollzeitstelle (bei geeigneten und sich zeitlich ergänzenden Teilzeitbewerbungen ist eine Teilung der Stelle möglich) mit tarifgerechter Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 TVöD
Eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe
Einen verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einer modernen Dienstleistungsbehörde
Ein leistungsbezogenes Bonussystem
Jährliches Fort- und Weiterbildungsangebot
Angebote zur Gesundheitsförderung
Betriebliche Altersvorsorge
Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens 27.03.2023 - vorzugsweise über unser Online-Bewerberportal - beim Fachbereich Z1 - Personal. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls bevorzugt.
Eingesandte Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt, daher bitten wir um Zusendung von Kopien. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.
Landratsamt Erding
Fachbereich Z1 - Personal
Alois-Schießl-Platz 2
85435 Erding
www.landkreis-erding.de
Fragen?
Eveline Fink (Fachbereich) 08122/58-1208
Ulrike Görgnhuber (Personal) 08122/58-1179
bewerbung@lra-ed.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Arbeitgeber
Landratsamt Erding
Benefits |
---|