Das erwartet Sie bei uns:
- Vertretung des Freistaates Bayern als Bauherr, z.B. bei der Betreuung der Bühnentechnischen Anlagen (insb. Obermaschinerie und Untermaschinerie inkl. zugehöriger Steuerungen) v.a.
- im Amerikahaus (Generalsanierung)
- in der Staatsoper München (Erneuerung der Antriebstechnik Obermaschi-nerie)
- im Residenztheater (Erneuerung Ober- und Untermaschinerie)
- im Prinzregententheater (Verbesserung Raumsituation)
- Im Marstallgebäude (Generalsanierung)
- im Neubau des Konzerthauses München
technische Grundlagenermittlung und Kostenschätzung neuer Bauvorhaben
- Projektmanagement zur qualitativ hochwertigen, kosten- und termingerechten Realisierung der genannten Baumaßnahmen
- Steuerung und Überwachung von auftragsnehmerseitiger Bauleitung während der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI
- Betreuung von Planungen und Ausführungen externer Ingenieurbüros und mit der Ausführung beauftragter Firmen
- Plausibilitätsprüfung von Ausführungsplanungen
- Mitwirkung bei der Vergabe und Abwicklung von Bauaufträgen gemäß VOB
- Abnahme und Abrechnung von Bau- und Ingenieurleistungen
- Abstimmung und Arbeit in interdisziplinären Projektteams mit den Fachrich-tung Maschinenwesen, Elektrotechnik und Hochbau
- Verhandlung mit Nutzern und Baufirmen
Was wir Ihnen bieten?
- anspruchsvolle und innovative Bauprojekte, sowie vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit in selbständiger Arbeitsweise in einem leistungsstarken und motivierten Team aus Frauen und Männern
- wertschätzender Umgang im Kollegen- und Vorgesetztenkreis
- optimale Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, mit Gleit- und Präsenzzeit sowie familienfreundlichen Rahmenbedingungen
- die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist
- die Stelle ist projektbezogen befristet auf 5 Jahre
- transparente und attraktive Bezahlung nach dem TV-L sowie alle Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes (Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)
- vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten und ermäßigte Eintrittskarten zu kulturellen Veranstaltungen
- verbilligte Beförderungsmöglichkeiten im ÖPNV durch Bezug des Job-Tickets