Berechnungsingenieur Strukturmechanik mit Schwerpunkt Rotordynamik (all genders)

München

Die MTU Aero Engines entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut zivile und militärische Antriebe für Flugzeuge und Hubschrauber sowie Industriegasturbinen. Unser Schlüssel zum Erfolg sind Antriebe für die Luftfahrt von morgen - noch sparsamer, schadstoffärmer und leiser. Mit rund 10.000 Mitarbeitenden sind wir weltweit präsent und in Deutschland zu Hause. Werden auch Sie Teil unseres engagierten Teams am Standort München.

Die Abteilung Strukturmechanik ist verantwortlich für die strukturmechanische Integrität von Triebwerkskomponenten wie Verdichter und Turbinen sowie für die Rotordynamik und Gesamtsystemdynamik von Triebwerken. Damit leisten wir einen entscheidenden Beitrag zur Flugsicherheit.

Zusammen mit Schlüsseldisziplinen wie Aerodynamik, Konstruktion, Werkstofftechnik und Fertigung gestalten und optimieren wir das mechanische Gesamtsystem Triebwerk hinsichtlich statischer und dynamischer Aspekte. Die Bewertungen werden insbesondere unter den Gesichtspunkten Manöver- und Schwingungsverhalten inklusive Lager- und Wuchtkonzepten betrachtet. Wir optimieren das Gesamtsystem unter Berücksichtigung aller Spezifikationsvorgaben.

Wir betreuen unsere Triebwerke über den kompletten Lebenszyklus von der Konzeptphase und Auslegung, über Versuch und Zulassung bis zum Serieneinsatz und Serienbetreuung. Wir verwenden modernste analytische Werkzeuge, die wir fortwährend optimieren. Unsere Analysemethoden finden Eingang bei der Entwicklung neuer Technologien und Bauweisen.

STARKE AUFGABEN

Als Berechnungsingenieur Strukturmechanik mit Schwerpunkten Rotordynamik / Maschinendynamik sind Sie verantwortlich für die strukturdynamische Auslegung und Validierung von Rotoren und Treibwerken hinsichtlich der relevanten Auslegungskriterien wie Schwingverhalten, Lebensdauer und allgemeiner Festigkeit. Zu Ihrem Aufgabengebiet zählen insbesondere folgende Tätigkeiten: 

  • Einbringen der rotordynamischen / maschinendynamischen Belange in neue Konzepte sowie Einflussnahme auf deren Gestaltung
  • Abstimmung der Auslegungsrandbedingungen mit den betroffenen Fachdisziplinen (Performance, Aerodynamik, Konstruktion, Luft-/Ölsystem, Wärmetechnik, Werkstofftechnik, Fertigung, etc.)
  • Erstellung und Validierung von numerischen Modellen
  • Berechnung missionsabhängiger Lasten auf das Gesamtsystem und dessen Komponenten
  • Schwingungsuntersuchungen und Resonanzbewertung des Gesamtsystems
  • Auslegung und Erarbeitung geeigneter Wucht- und Lagerkonzepte
  • Spezifikation von experimentellen Untersuchungen; Festlegen und Auswerten von Betriebsmessungen mit dem Ziel der Validierung, Flugzulassung und -überwachung
  • Berechnen und Bewerten geometrischer Bauteilabweichungen und/oder lokaler Beschädigungen
  • Darstellen und Vertreten der Auslegungsergebnisse intern und extern
  • Weiterentwicklung analytischer Auslegungsverfahren

BESTE VORAUSSETZUNGEN

  • Sehr gut abgeschlossenes Studium (Universität) der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung, idealerweise mit Promotion
  • Vertieftes Wissen zu technischer Mechanik, Maschinendynamik und der Finite-Elemente-Methode
  • Gute Kenntnisse im Bereich Konstruktion und Lagerauslegung
  • Erfahrungen mit MSC Nastran und Abaqus sind von Vorteil
  • Praktische Anwendung der genannten Verfahren und Fachgebiete im Ingenieursstudium in Praktika oder Studienarbeiten
  • Hervorragende analytische Fähigkeiten zur Lösung komplexer technischer Problemstellungen
  • Wissenschaftliche Neugierde als Antrieb zur steten Weiterentwicklung der eigenen Expertise
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Proaktive Persönlichkeit und Freude an der Arbeit in interdisziplinären Teams
  • Verhandlungssichere englische Sprachkenntnisse

AUSGEZEICHNETES UMFELD

Wir investieren mit einem umfangreichen Weiterbildungsangebot und maßgeschneiderten Entwicklungsprogrammen in die fachliche und persönliche Entwicklung aller Mitarbeitenden.

Die MTU bietet eine Reihe von Zusatzleistungen, die ganz auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen abgestimmt sind: Eine zeitgerechte Altersversorgung gehört für uns ebenso dazu wie Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen oder der betriebsnahen Kindertagesstätte TurBienchen. Darüber hinaus engagiert sich die MTU im Bereich Gesundheit und Fitness.

Als Technologieunternehmen liegen uns auch Frauen mit einer qualifizierten Ausbildung sehr am Herzen. Ihre Bewerbung ist uns besonders willkommen!

STARTKLAR?

Dann geben Sie Ihrer Karriere ordentlich Schub und senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen, den nächstmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung über unseren Online-Bewerbungsbogen, den Sie direkt von dieser Seite erreichen.

Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort Dachauer Str. 665, 80995 München

Arbeitgeber

MTU Aero Engines AG

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits