Bau- / Umweltingenieur (m/w/d) oder Stadt- / Raum- / Freiflächenplaner (m/w/d) als Radverkehrsbeauftragter

Dachau
Landratsamt Dachau
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 11 TVöD

Fahrräder mögen sich ändern, aber Radfahren ist zeitlos… Gerade in Zeiten von steigenden Benzinpreisen, erhöhtem Gesundheitsbewusstsein und modernen Elektrorädern hat sich das Radfahren zum Trend entwickelt. Wo möglich, wird das Auto bei kurzen Fahrten immer öfter gegen den beliebten „Drahtesel“ ausgetauscht. Umso wichtiger ist es, eine zentrale Anlaufstelle zu implementieren, die sich vollumfänglich mit dem Thema Radverkehr im gesamten Landkreis beschäftigt. Sie möchten sich hierfür eigenverantwortlich mit vielen Ideen einsetzen und buchstäblich „richtig was bewegen“? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Aufgabenschwerpunkte

  • Sie sind zentrale Anlaufstelle auf Landkreisebene zum Thema Radverkehr

  • Umsetzung und Koordinierung von Radverkehrsprojekten wie Radwegenetzplanung, Qualitätsmelder, Radschnell- und Radfernwege

  • Fortschreibung und Pflege des Radverkehrskonzepts

  • Planung und Umsetzung von bzw. Mitarbeit an Projekten zur Bewusstseinsbildung

  • Konzeption und Mitarbeit an Projekten zur multimodalen Vernetzung im Umweltverbund

  • federführende Betreuung von Projekten zur Förderung des Radverkehrs (u.a. AGFK Zertifizierung)

  • Organisation von Vernetzungstreffen innerhalb der Verwaltung

  • Vernetzung relevanter Akteure wie Kommunen, Interessensverbände und Münchner Verkehrs- und Tarifverbund GmbH (MVV)

  • Beratung und Mitwirkung in Fachgremien

  • Fördermittelakquise für Radverkehrskonzepte und -projekte

Voraussetzungen

  • erfolgreich abgeschlossenes Studium (FH oder Bachelor) der Fachrichtung Bau- oder Umweltingenieurwesen; Stadt-, Raum- oder Freiflächenplanung mit Schwerpunkt Verkehrswesen

  • Einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung in den o. g. Bereichen sowie im Projektmanagement

  • Fähigkeit, konzeptionell und strategisch-planerisch denken und handeln zu können

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie eine selbstständige Arbeitsweise

  • Bereitschaft zur Teilnahme an Veranstaltungen auch außerhalb der üblichen Bürozeiten

  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen und die Bereitschaft, sich in fachspezifische Programme wie GIS einzuarbeiten

  • PKW-Führerschein

Perspektive für die Zukunft

  • Flexible Arbeitszeiten für die optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

    Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem kollegialen Umfeld

    Eine spannende und vielseitige Aufgabe in einem Sachgebiet außerhalb der klassischen Verwaltung

    Die Möglichkeit, einen Teil der Arbeitszeit im Homeoffice zu leisten

    Eine monatliche Großraumzulage sowie betriebliche Altersvorsorge

Noch Fragen? Sehr gerne!

·         Fachliche Fragen: Frau Deml, Telefon 08131 / 74-367

·         Fragen zum Bewerbungsverfahren: Frau Stumpferl, Telefon 08131 / 74-1827

Arbeitgeber

Landratsamt Dachau

Kontakt für Bewerbung

Frau Annika Ecker

Mehr zum Arbeitgeber

Benefits

Arbeitsort

Bürgermeister-Zauner-Ring 11, 85221 Dachau

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 11 TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Qualifikation Abschluss Hochschule / Duales Studium / Berufsakademie
Arbeitsort
Bürgermeister-Zauner-Ring 11, 85221 Dachau