Die Firma Herrmann CNC-Drehtechnik GmbH ist ein mittelständisches inhabergeführtes Unternehmen im Bereich der CNC-Zerspanung, das seit 35 Jahren für namhafte Kunden u. a. aus der Luftfahrt- und Pharmaindustrie tätig ist. Zertifiziert nach der europäischen Norm DIN EN 9100 für Luft- und Raumfahrt produzieren wir in Hohenlinden östlich von München mit knapp 100 Mitarbeitern hochpräzise Dreh- / Fräs- und Verzahnungsteile aus allen Werkstoffen. Wir legen einen starken Fokus auf Qualität und Kundenzufriedenheit – durch viel Erfahrung, Know How und Motivation stellen unsere Mitarbeiter dies sicher.
Wir bieten Dir eine fundierte und vielseitige 3 ½ jährige Ausbildung (Verkürzung möglich).
Zerspanungsmechaniker fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie mit CNC-Werkzeugmaschinen, die sie selbständig einstellen und überwachen den Fertigungsprozess. Auch das Lesen der technischen Zeichnungen und das Programmieren der CNC-Maschinen ist Teil der Ausbildung.
Im ersten Ausbildungsjahr bekommst Du in der Ausbildungswerkstatt ein gutes Gefühl für die Bearbeitung von verschiedenen Werkstoffen. Dazu gehört unter anderem auch das Arbeiten an konventionellen Dreh- und Fräsmaschinen.
Ab dem zweiten Ausbildungsjahr lernst du unsere CNC-gesteuerten Maschinen im Praxisbetrieb inklusive der Auftragsabwicklung kennen .
Ab dem dritten Ausbildungsjahr lernst du, die Einzel- und Serienfertigungsaufträgen an den CNC- gesteuerten-Dreh- u/o Fräsmaschinen selbständig abzuwickeln, inklusive das Lesen und Auswerten der technischen Unterlagen. Du richtest die Werkzeugmaschinen selbständig ein, überwachst den Fertigungsprozess und prüfst deine gefertigten Werkstücke mit verschiedenen Messgeräten.
Außerdem durchläufst du während deiner Ausbildungszeit verschiedene Abteilungen wie z. B. Qualitätssicherung, Messtechnik, Entgraterei und Baugruppenfertigung. So wirst du mit den Abläufen in unserem Unternehmen vertraut.
In jedem Ausbildungsjahr gibt es zwischen zwei und drei Azubis, mit denen du dich auch jederzeit austauschen kannst.
feinmotorisches Geschick und Interesse am Werkstoff Metall
Mathe, Physik, technisches Zeichnen und Werken liegen dir mehr als sprachliche Fächer
räumliches Vorstellungsvermögen
zuverlässige und saubere Arbeitsweise
mittlere Reife oder guter Quali
Besonders empfehlen wir dir die Möglichkeit, ein paar Praktikumstage bei uns zu machen, um dir einen kleinen Eindruck zu verschaffen. Dabei kannst du sowohl den Ausbildungsberuf als auch unser Unternehmen besser kennen lernen.
Praktika bieten wir – nach Absprache – in und außerhalb der Ferien an. Dafür genügt ein kurzes Anschreiben mit den persönlichen Angaben und den Wunschdaten per E-Mail an e.herrmann(a)herrmann-cnc.de
eigene Ausbildungswerkstatt und IHK-Prüfungsort
helle schallgedämmte Produktionshalle
moderner Maschinenpark
Weihnachts-/Urlaubsgeld
VWL-Leistungen
Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
familiäre Atmosphäre mit netten Azubikollegen aus den anderen Lehrjahren
Weihnachtsfeier, Sommerfest und Azubi-Grillfest
Dann schicke uns doch Deine Bewerbung per Post oder Email an e.herrmann@herrmann-cnc.de oder rufe an, um einen Zeitraum für Praktikumstage abzuklären.
Jetzt bewerben
Auszubildende als Zerspanungsmechaniker (w/m/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über MünchenerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
Herrmann CNC Drehtechnik GmbH
Benefits |
---|