Deine Chance – Deine Zukunft!
Sie wollen in freundlicher Umgebung arbeiten, sich beruflich weiterentwickeln und junge Menschen zu einem erfolgreichen Berufsabschluss zum
Zerspanungsmechaniker oder zur Fachkraft für Metalltechnik führen?
Dann kommen Sie zu uns – es erwartet Sie eine eigene Ausbildungswerkstatt und ein respektvoller und offener Umgang miteinander!
Ein guter Ausbilder fordert und fördert. Er ist offen, ehrlich und kommuniziert klar und deutlich, wie Aufgaben zu bearbeiten sind. Er ist bei Problemen ansprechbar und kritisiert konstruktiv. Er lebt Leistungsbereitschaft und Willen zum Erfolg aktiv vor.
Vermittlung von theoretischem und praktischem Fachwissen und von Sozialkompetenz
Förderung des Entwicklungsprozesses der Azubis (2-3 pro Lehrjahr) bis zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
Vermittlung ergänzender theoretischer Inhalte sowie firmeninterner Technologien und Prozesse
Organisation, Planung und Steuerung des gesamten Ausbildungsprozesses
Aktive Weiterentwicklung der Ausbildungsstrategie und der Ausbildungsorganisation
Durchführung und Organisation von Entwicklungs- und Betreuungsgesprächen
Ansprechpartner für externe Partner wie Berufsschulen und der IHK
Mitwirken bei Rekrutierungsmaßnahmen zur Gewinnung von Auszubildenden
Vertreten des Unternehmens auf Ausbildungsmessen und Mitorganisation des Auswahlverfahren neuer Auszubildender
Zentrale Ansprechperson für die technischen Auszubildenden/Praktikanten sowie Zusammenarbeit mit den Ausbildungsverantwortlichen in den Abteilungen
Verantwortung des Vorrichtungsbaus inkl. Einbindung der Azubis
Technische Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker, Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Feinwerkmechaniker oder vergleichbare Qualifikation
Abgeschlossene Ausbildereignungsprüfung (ADA)
Idealerweise mit Weiterbildung zum Meister
Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden
Sicherer Umgang mit digitalen Medien, Lernmitteln und Lernformaten
Hohes Maß an Selbstständigkeit und Selbstorganisation
Freude im Umgang mit jungen Menschen
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie ein hohes Maß an Empathie- und Durchsetzungsvermögen
Eine Aufgabe mit großer Eigenverantwortung in einem Familienunternehmen auf Wachstumskurs
Die Chance, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen aktiv mitzugestalten
Familiäres Betriebsklima und eine offene Unternehmenskultur
Leistungsgerechtes Gehalt und 13. Monatsgehalt
Angebot zur betrieblichen Altersvorsorge
Fahrradleasing (JobRad)
Täglicher Brotzeitservice, Mineralwasser und Tee kostenfrei, Eis-/Obsttage
Sozialraum mit Küche und Außenbereich für sonnige Mittagspausen
Möglichkeit nach Feierabend mit den Kollegen zu grillen und jährliche Team-Events
Die Sicherheit eines mittelständischen Betriebes, das seit 35 Jahren erfolgreich am Markt vertreten ist
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe des Gehaltswunsches und Ihres möglichen Eintrittsdatums. Gerne können Sie uns vorab auch Fragen stellen unter karriere@herrmann-cnc.de oder per Telefon 08124/44 46-0
Arbeitgeber
Herrmann CNC Drehtechnik GmbH
Benefits |
---|