Die LTN Servotechnik ist ein deutsches, mittelständisches und international agierendes Maschinenbau-Unternehmen, eingebunden in einen weltweit führenden Technologie-Konzern. Mit ca. 200 Mitarbeiter*innen entwickeln, produzieren und vertreiben wir Feedback- und Übertragungssysteme. Dazu zählen Schleifringe für die Signal- und Lastübertragung und Resolver für Steuer- und Regelaufgaben. Mit unserem Produktspektrum bieten wir individuell am Kundenbedarf ausgerichtete Lösungen und haben im internationalen Markt eine Spitzenposition erreicht.
Die 3,5-jährige Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker beginnt bei LTN in der Abteilung Vorrichtungs- und Musterbau. Hier werden alle Grundkenntnisse zur Bearbeitung verschiedener Werkstoffe an konventionellen und an gesteuerten Werkzeugmaschinen vermittelt. In der Abteilung Mechanische Fertigung wird anschließend an hochproduktiven CNC-Dreh- und Fräszentren das gesamte Spektrum der modernen Zerspanung erlernt. In der Abteilung Qualitätskontrolle werden zudem qualitätssichernde Maßnahmen sowie die Messtechnik vertieft. Typische Einsatzgebiete sind Dreh- und Fräszentren in der Einzel- und Serienfertigung.
Ausbildungsinhalte
Ausbildungsstationen
Das bringst du mit
Unser Angebot
Hast du Fragen zur Ausbildung oder möchtest dich bewerben? Dann nutze folgenden Kontakt:
Personalabteilung
bewerbung@ltn.de
Telefon: +49 8024 6080-2965
Mehr Informationen zum Unternehmen auf www.ltn-servotechnik.com
Gestalte mit uns die Zukunft! Jetzt in das Ausbildungsjahr 2022 starten:
Jetzt bewerben
Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Schicke ganz einfach Deine Bewerbung über MünchenerJOBS.de ab und wir informieren Dich per Email, sobald der Arbeitgeber die Bewerbung heruntergeladen hat.
Arbeitgeber
LTN Servotechnik GmbH
Benefits |
---|