Erzieher *in für unser Haus für Kinder Max-Bill-Straße Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
Max-Bill-Straße, 80807 München-Schwabing-Freimann, Deutschland
Bildungswesen und Training
Seit April 2024 sind wir eine Integrationseinrichtung - ein Prozess, den wir mit Teamgeist und Stolz gemeistert haben. Wir sind dafür bestens geschult und erfahren viel Wertschätzung für unsere Arbeit. Unser liebevoll gestalteter Personalraum bietet echte Erholung - sogar ein kleines Nickerchen ist möglich. ?
Als Bewegungskita nutzen wir täglich unsere gut ausgestattete Turnhalle. Unsere Sportpädagogin bringt frischen Schwung und kreative Impulse in den Alltag der Kinder. Und mitten in der Stadt gelegen, ist unser großer grüner Garten ein echtes Highlight - überzeug dich selbst und schau vorbei! Nur wenige Minuten von der U-Bahn-Station Frankfurter Ring entfernt, sind wir gut erreichbar und verfügen sogar über eigene Parkplätze. Unsere Öffnungszeiten sind täglich von 07:00 -16:00 Uhr. Mit ausreichend Möglichkeiten für Besprechungen und Verfügungszeit. Wir schließen unser Haus in der Regel spätestens um 16 Uhr, so dass Du auch noch Zeit für dich hast.
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Marcia Weinreich unter der Tel.: 089 45 22 35-500 Sehr gerne kontaktieren. Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159
Stiftung zusammen. tun.
Profil
- Du liebst die Arbeit mit Kindern und bringst Begeisterung und Herz mit
- Du bist offen für Vielfalt - bei uns arbeiten und lernen Menschen vieler Nationalitäten
- Du bist pflichtbewusst und bringst eine professionelle, pädagogische Haltung mit
- Du machst gerne bei kreativen und sportlichen Angeboten mit - egal ob in der Turnhalle oder beim Malen
- Du bist motiviert, dich aktiv ins Team einzubringen
- Du freust dich über eine strukturierte und unterstützende Einarbeitung
- Du hast eine Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher *in, Heilerziehungspfleger *in, Kindheitspädagoge *in, Integrationspädagoge *in oder eine vergleichbare Ausbildung
- Du bist flexibel und unterstützt bei Bedarf auch andere Gruppen oder Aktionen im Haus
- Du bringst Humor mit - auch in herausfordernden Situationen behältst du ein Lächeln
- Du unterstützt unsere Integrationsarbeit mit Offenheit und Empathie
- Du entwickelst dich gerne weiter und bringst eigene Impulse ein
- Du identifizierst Dich mit dem Leitbild der Stiftung zusammen. tun.
Aufgaben
Betreuung von Kindern von 0-3 Jahren (Bereich Krippe)
Wir bieten
- Für deine Brieftasche: E8
- Du erhältst eine attraktive tarifliche Vergütung nach Tarifvertrag AVR Bayern (ab Seite 65) Eingruppierung in E8
- Verdienst zum Beispiel in Stufe 2 inkl. Zulagen: mind. 4.100 Euro in Vollzeit (Beispielrechnung, Stand Januar 2025)
- Dich erwarten zahlreiche Sonderzahlungen wie Jahressonderzahlung, Familienbudget, vermögenswirksame Leistungen, Münchenzulage sowie Münchenzulage Kind
- Mitarbeiterrabatte und großzügige Zuzahlung zum Deutschlandticket
- Inhouseschulungs-Programm und Unterstützungen zur Weiterbildung
- Echte Partizipation durch die Möglichkeit zur Teilnahme an zahlreichen Arbeitskreisen zu unterschiedlichen Themen
- Einrichtungsübergreifende Vernetzung im ganzen Träger
- Wir haben Vertrauen in dein Können!
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Jobrad und Konfliktnavigator*innen
- Sowie zahlreiche Feste und Feiern -
- Erlebe den Spirit der Stiftung zusammen. tun.!
- Supervision in vielen unserer Einrichtungen
- Für Deine Work-Life-Balance
- Festanstellung ohne Befristung sowie flexible Arbeitszeiten wie Gleitzeit
- 30 Tage Urlaub sowie 3 zusätzliche dienstfreie Tage: Heiligabend, Silvester und ein variabler Tag für Buß- und Bettag
- Zu 100% arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge sowie Beihilfe mit Möglichkeit zur Höherversicherung
- Du arbeitest in einem Gebäude mit moderner Ausstattung und ansprechenden Räumlichkeiten
- Arbeite für ein Unternehmen mit einem bilanzierten nachhaltigen Wirtschaftsmodell nach dem GWÖ-Prinzip sowie mit Ideenmanagement mit Prämiensystem
Für weitere inhaltliche Fragen kannst Du Marcia Weinreich unter der Tel.: 089 45 22 35-500 Sehr gerne kontaktieren. Recruiting: Daniela Czarnowski, Tel. 089 452 235 177 / Praktikumsmanagement: Silke Lellig, Tel. 089 452 235 159
Stiftung zusammen. tun.