Heilerziehungspfleger bzw. Erzieher (m/w/d) für die Kinder- und Jugendwohngruppe

Düsseldorf
Deutscher Orden Ordenswerke

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

#ordentlichestelle

 Unbefristet in Teilzeit 

 



Der Beruf des Heilerziehungspflegers bzw. Erziehers (m/w/d) gehört zu den Wichtigsten in unserer Gesellschaft. Ein Beruf, der endlich die Wertschätzung erhält, die er verdient. 

Deshalb haben wir uns im Haus St. Josef in Düsseldorf viele Gedanken gemacht, wie wir Ihre zukünftige Arbeit bei uns, Ihre persönlichen Stärken und Ihre Einsatzbereitschaft bestmöglich würdigen und natürlich auch fördern können.

Wenn Sie unsere Anforderungswünsche erfüllen, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir sind Ihnen bereits jetzt dankbar, dass Sie sich die Zeit nehmen und wir Sie hoffentlich bald kennenlernen dürfen.


 


Unsere Anforderungswünsche an Sie:

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d), Erzieher m/w/d), Heilpädagoge (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie fördern die Alltags- und Sozialkompetenzen unserer Kinder und Jugendlichen in deren Wohngruppe.
  • Sie planen und verwirklichen tagesstrukturierende Angebote.
  • Sie unterstützen und ergänzen die pädagogische Arbeit des Teams.
  • Sie sind in Ausnahmefällen bereit, den Wochenenddienst zu übernehmen.
  • Sie arbeiten gerne eigenständig & eigenverantwortlich und gleichzeitig teamorientiert.
  • Sie besitzen eine wertschätzende Haltung gegenüber Menschen mit Behinderung.
  • Sie sind kreativ, begeisterungsfähig und kommunikationsstark.
  • Ihnen sind Werte wie Nächstenliebe, Mitgefühl und Gerechtigkeit wichtig.

 


Unser Wertschätzungsangebot an Sie:


ORDENTLICHE STELLE

  • Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem unbefristeten Dienstvertrag
  • Faire und leistungsgerechte Vergütung nach AVR (Caritas)
  • Ein krisensicherer und zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Verlässliche Dienstplanung und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für eigene, kreative Ideen.
  • Vergünstigtes Deutschlandticket und dienstgebergeförderte Verpflegung
  • Sehr angenehmes und familiäres Arbeitsklima
  • Ein starkes christliches Leitbild, das unter dem Motto HELFEN UND HEILEN den Menschen ins Zentrum stellt

ORDENTLICHE ZUSCHÜSSE

  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche dienstgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen und Jubiläumsprämien
  • Vorteile bei externen Kooperationspartnern in den Bereichen Mode, Technik, Reisen uvm.

ORDENTLICHE FÖRDERUNG

  • Persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote
  • Individuelle Fortbildungen
  • Förderung eigenverantwortlicher Projekte
  • Mitgestaltung des eigenen Arbeitsbereichs

ORDENTLICHE ABSICHERUNG

  • Beihilfeanspruch und Höherversicherung in der Krankenversicherung
  • Nutzung des Beamten-Tarifs in der privaten Kfz-Versicherung
  • Attraktive Berufsunfähigkeitsversicherung mit Dienstgeberzuschuss

ORDENTLICHE GESUNDHEIT

  • Betriebliches Gesundheitsmanagement mit individuellen Sport- und Gesundheitsangeboten 
    Dienstgeberzuschuss zum E-Bike- oder Fahrrad-Leasing
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Auf Wunsch unterstützende Begleitung durch unser modernes und mobiles Seelsorgeteam
  • Attraktive Angebote für persönliche Auszeiten wie Gruppenreisen, Exkursionen und Einkehrtage

ORDENTLICHE UNTERNEHMENSKULTUR

  • 30 Tage Urlaubsanspruch im Rahmen einer 5-Tage-Woche
  • Unternehmens- und Führungskultur – gekennzeichnet durch Respekt und gegenseitiges Vertrauen, Transparenz, Angstfreiheit und offenen Umgang
  • Regelmäßige Veranstaltungen und Feiern zur Förderung eines gegenseitigen, wertschätzenden Miteinanders

ORDENTLICHE EINRICHTUNG



Vielfalt im Leben! Unser Haus St. Josef in Düsseldorf-Unterrath bietet mehr als 200 Menschen mit einer geistigen oder Mehrfachbehinderung ein zu Hause. In unterschiedlichen Wohnformen leben wir hier ein buntes Miteinander. Um Selbstbestimmung und Teilhabe der hier lebenden Menschen zu gewährleisten, benötigen wir tatkräftige Unterstützung. 


ORDENTLICHE DIENSTGEBERIN



Der Deutsche Orden engagiert sich mit seinen Ordenswerken bundesweit in über 60 sozialen Einrichtungen. Rund 2.900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich täglich um die Bedürfnisse und Wünsche der ihnen anvertrauten Menschen in Häusern, Kliniken und Zentren für Seniorinnen und Senioren, Kinder- und Jugendliche, Suchtkranke und Menschen mit Behinderungen.


Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen Veronika Trant telefonisch unter 0211 4717 206 oder Christiane Schmidt unter 0211 4717 201.


Bewerben Sie sich noch heute über unser Online-Formular. Mehr dazu unter #ordentlichestelle


Kontakt für Bewerbung

Christian Stüwert
Personalmarketing

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Am Klosterhof 1, 40472 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Am Klosterhof 1, 40472 Düsseldorf